Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

Eleonore Petersen Pietistische Frauen Damit du, geliebter Leser, wissen mögest, wie wunderbar ... ... Exempel weisen lassen, sondern zeigete das einige Exempel Christi und sein Wort, darauf ich gewiesen wäre, ich beurteilete andere nicht, aber ich konnte mich mit ihrem Exempel doch ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

Christian Wolff Selbstschilderung Ich bin gebohren worden den 24. Januar (welcher auch ... ... A. 1724 in daselbst gedruckten Neuigkeiten publiciret ward. Und der Ausgang hat gewiesen, dass auch der andere Punct von wiedererlangung der Gnade des Königes eingetroffen, wovon ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... in der Telegraphencommission zum Leiter der künftigen preußischen Staatstelegraphen aufzuschwingen, hatte ich von mir gewiesen, da ein Dienstverhältniß mir nicht zusagte und ich die Ueberzeugung gewann, ich würde ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

[Autobiographie 1739] Telemann. (ex autogr.) Georg Philipp Telemann 1 ... ... mir auch die Verwandtschafft der Meskunst mit der Musik: wie denn seine Schrifften hernach gewiesen haben, daß er in beiden ein gantzer Meister gewesen sey. Dies schien das ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... der mit seinen Ermahnungen und Bußpredigten die arme Kranke quälte und beunruhigte, die Tür gewiesen. In den langen, schlaflosen Nächten, wenn sie sich in trockner Fieberglut ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ... ... vor ihm hockte, unter den Rock gesehen und hatte ihr darauf auch etwas gewiesen. Dabei überraschte sie die Wagnerin, und alsbald wußte es das ganze Dorf. ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Autobiographisches/Eine Autobiographie [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Eine Autobiographie Ich wurde am 27. Jänner (dem ... ... ich in meiner Komödie die Bahn, welche uns Angier, Sardon und Dumas fils gewiesen haben und die mir für das moderne Drama die einzig richtige scheint. ...

Volltext von »Eine Autobiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... wie mit gotteslästerlichen Reden beiseite und zur Ruhe gewiesen. Man kann es keinem Kreise verdenken, wenn er sich in sich ... ... »mußte dies zu allererst einleuchten, da ja meine Kunst unmittelbar auf die Natur gewiesen ist; doch habe ich seit jener Zeit emsiger und eifriger als bisher ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

... ; so wie ich keine gehabt hatte noch gewiesen hatte um ein Theolog zu seyn. Unterdessen hatte mir immer ... ... und mit dem alten Herzen anfangen. Ich entdeckte selbige denjenigen an die ich gewiesen war; man erstaunte über die Wichtigkeit meiner Angelegenheit, noch mehr über die ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jugend [Literatur]

Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Jugend Eine wahrhafte Geschichte In Westphalen ... ... ihr auch den Wagen und den Pflug?« Ja, man hat sie mir wohl gewiesen. »O welch ein wunderbarer Gott.« Margrethe Stillings hörte dieses Gespräch; ...

Volltext von »Henrich Stillings Jugend«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Jünglings-Jahre Eine wahrhafte Geschichte Vater ... ... an. Er fragte nach dem Haus des Herrn Richter Goldmanns, und dieses wurde ihm gewiesen, er gieng hinein und ließ sich melden. Der Herr Goldmann kam die Treppe ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... sonderlichen Zufall und Ankunft eines Soldatens, dem der Weg bekannt, gar bald wieder zurecht gewiesen wurden. Imgleichen brach ein Rad, jedoch nicht ehe als wie wir bereits nahe ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... schwedischen Familie stammend. An Schubert war ich gewiesen als an einen Mann aus meiner Heimat. Ein hoher, schöner und geistreicher ... ... geraten sind, habe ich immer in ihre gebührlichen Grenzen des Wartens und Hoffens gewiesen und auf eine Zukunft hin, wo ihnen der Bart der Kraft und ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13