Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... als er uns ferne von ihm hält. Wenn in einer Zeit eine nationelle Gesinnung herrscht, mag es von geringerer Bedeutung sein, die Persönlichkeit des Dichters kennen zu lernen ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... Trauben) gegessen, und die Enkel haben davon schmerzhaft taube Zähne bekommen. Es herrscht eine Solidarität der Generationen, die aufeinanderfolgen, ja die Völker, die hintereinander in ...

Volltext von »Memoiren«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

Meine Lebensbeichte Memoiren von Wanda von Sacher-Masoch Mich faßt ein längst ... ... unmöglich, krank und schwach, wie du noch bist, und bei der Kälte, die herrscht, eine Reise unternehmen! Du kannst ja den Tod davon haben! Läßt dich ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... auffängt, ist – wenn schon mal Einigkeit herrscht, von nichts anderem als von Gemeinheiten die Rede. Und ich muß das ... ... ich erfuhr zu meinem Erstaunen, daß zwischen Tante und Neffe das allerbeste Einvernehmen herrscht und der junge Herr jeden Tag zu ihr kommt. Offiziell hat er ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... Begriff von dem Sittenverderbnis, das bei uns herrscht, in der Rue du Bac.« Die gute Dame sah bei uns ... ... unsre liebe Nachtruhe rauben könnte, so ist es uns gleichgültig, wer in Frankreich herrscht. Es kümmert uns gar nicht, wer dort regiert, ob Louis Blanc ...

Volltext von »Geständnisse«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Franz Grillparzer Selbstbiographie Die Akademie fordert mich (nunmehr zum drittenmale) auf, ihr ... ... mir angenehm, daß ich bei meiner Frage nicht die Antwort schon voraus wußte. Nun herrscht zwar in Frankreich, oder herrschte noch vor kurzem dieselbe Einstimmigkeit; dort geht sie ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ... ... , sie lasse gleich einen Wagen holen. Fast auf allen bürgerlichen, altbayerischen Hochzeiten herrscht noch die Sitte des Brautausführens: Der Hochzeiter soll gut achthaben auf seine Braut. ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

... Gebäuden dem Auge begegnen mag, der Johannisberg herrscht über alles. Nun mußte denn wohl, im Angesicht so vieler Rebhügel ... ... Hochheimer, Johannisberger, Rüdesheimer lassen einander gelten, nur unter den Göttern minderen Ranges herrscht Eifersucht und Neid. Hier ist denn besonders der sehr beliebte Aßmannshäuser Rote ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

... uns, daß unser Glaube uns den Herzschlag der Liebe gibt, so herrscht eine ganz anders innige und lebendige Brüderlichkeit auf der Welt, als der ... ... eingetreten ist, war vorauszusehen; wo das Recht aufgehört hat zu herrschen, da herrscht die Willkür und muß darauf gefaßt sein, durch ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

August Wilhelm Iffland Ueber meine theatralische Laufbahn Einige Männer, deren Meinung mir schätzbar ... ... des weniger ungleichen Ertrages der Haushalt der Bewohner mehr geordnet, ihr Betragen gleichmüthiger. Es herrscht ein Frieden in diesem Dorfe, eine Fröhlichkeit bey der Arbeit, eine Nachbarlichkeit, ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... nach hundertfünfzig, ja beinahe zweihundert Jahre mit Frankreich vereinigt. Noch bis heute herrscht die Sprache und Sitte Teuts bei ihnen; doch empfinden wenige von ihnen, ... ... Knechte nennen, und auch die, wo eine übertriebene Verteilung und Zerstückelung der Hufen herrscht, mangeln des tapfern gediegenen Kerns eines Volks und werden auf ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11