Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

Wilhelm Wien Ein Rückblick Am 13. Januar 1864 bin ich in Gaffken bei ... ... nach Köln, wo ich den ersten großen gotischen Dom sah und dann den Rhein hinauf bis Mainz. Die innere Unzufriedenheit, die eine Folge des verbummelten Semesters war, ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... Königsloge und blickten ab und zu verstohlen mit ehrfurchtsvoller Neugier zum König und meinem Vater hinauf. Es wurde Lohengrin gegeben. Wir waren begeistert und fanden alles herrlich. Unser ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Jacob Ludwig Carl Grimm Selbstschilderung Ich bin der zweite Sohn meiner Aeltern und ... ... von Jugend auf eine ungeduldige, anhaltende Lernbegierde. Jetzt rückte ich schnell durch alle Klassen hinauf und war wohl fast immer ein Primus; die Samstags-Morgen, an denen durch ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... grundlosen Wegen von der Bahnstation den Berg hinauf nach Kedabeg zu schaffen, so wird jetzt eine Röhrenleitung aus ... ... Es war wilder Hopfen, der sie bis zum höchsten Wipfel hinauf bekleidete und ihnen durch seine gerade reisen, großen Dolden die Färbung verlieh. ... ... Unermüdlich und ohne Fehltritt klettern sie mit ihren Reitern die steilsten und schwierigsten Gebirgspfade hinauf und hinunter; ohne sie wären ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

... sehr häufig geschah, wanderte ich in Marburg hinauf aufs Schloß und suchte hinter dem Gitter die bleichen Züge des Mannes, ... ... einigen Freunden; sie billigten den Plan, und nachts vor zwölf Uhr marschierten wir hinauf zum Schloß, in nächste Nähe des Teiles, welcher Jordan als ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... wuchs mit jedem Tage; allein ich schwang mich selten zur ersten Klasse der Schüler hinauf. Ich hatte den größten Widerwillen vom Auswendiglernen, wußte meine Lektionen, so gut ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

Johann David Michaelis Lebens-Beschreibung Ich, Johann David Michaelis, bin zu Halle ... ... stand, selbst durch die distinguirende Einquartierungsfreiheit konnte ich, wenn ich manchmahl auf die Bibliothek hinauf gieng, so aber doch nur selten geschahe, nützlich werden. Ein sehr grosser ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... wie aus Eichenholz geschnitzten Leiber der Dirnen bis an den Gürtel hinauf sehen; und die, die seitwärts standen, vom Tanze ausruhend, zeigten sich ... ... wir waren dort, von jauchzender Kinderlust umgeben; wir lagen im Grase und sahen hinauf in die Bäume, wo flinke Bauernjungen nach den ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... sehen. Von Bahia aus fuhren wir quer durch Brasilien und dann die Westküste hinauf, bis wir nach Wochen in dem kleinen Nest in Kolumbien anlangten, wo ... ... Achselhöhlen in wässerige Schlamme und Schneeschlacken, dann wieder ging es spiegelglatte, schlüpferige Wände hinauf, in die erst Stufen gehauen werden mußten, ein paarmal ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

Heinrich Heine Geständnisse Geschrieben im Winter 1854 Vorwort Die nachfolgenden Blätter schrieb ... ... mein Manuskript über die Hegelsche Philosophie in die lodernde Glut; die brennenden Blätter flogen hinauf in den Schlot mit einem sonderbaren kichernden Geknister. Gottlob, ich war ...

Volltext von »Geständnisse«.

Prosch, Peter/Leben und Ereignisse des Peter Prosch [Kulturgeschichte]

Peter Prosch Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im ... ... Dem setzt das Glück den Lorbeer auf, Den hebt es auf den Thron hinauf, Dem gibt es eine Kappe; Dem Haselnüsse, dem ein ...

Volltext von »Leben und Ereignisse des Peter Prosch«. Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal, Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung, München 1964, S. 9-12.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... »wenn man dir von oben her zuruft das Wasser läuft den Berg hinauf, so mußt du gleich antworten: Gnädiger Herr, soeben ist es oben.« ... ... in allen Dickichten herum, und kein Elsternest war mir zu hoch, ich mußte hinauf. Das setzte ich denn etwas verändert in Borna ...

Volltext von »Mein Leben«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Franz Grillparzer Selbstbiographie Die Akademie fordert mich (nunmehr zum drittenmale) auf, ihr ... ... worden sei. Schwer beschädigt habe man ihn eben in seine Wohnung gebracht. Ich eile hinauf, finde den Grafen unter den Händen der italienischen Wundärzte, wo er mir denn ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Flex, Walter/Autobiographie/Der Wanderer zwischen beiden Welten [Literatur]

... die Kirchenruine von Hâtonchatel, eine Gottesburg, vor der sich das reiche Land hinauf und hinab breitete wie ein Gebetsteppich für Scharen von Pilgern. Vielleicht ... ... am Horchpostendurchlaß. Und so ging er die erste Nacht an dem grauen Verhau hinauf und hinunter wie ein gefangener Tiger an seinem Käfiggitter. ...

Volltext von »Der Wanderer zwischen beiden Welten«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

... und ward endlich eine stehen gebliebene steinerne Wendeltreppe hinauf an das Balkonfenster eines freistehenden Giebels geführt, das freilich in Friedenszeiten dem ... ... punto, scampa di mille. Als ich nach meiner Expedition zu Freund Gore hinauf kam, rief er mir in seinem Englisch-Französisch entgegen: »Welche Fliege ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... stürmte ich von der Wirtsküche die vier Stiegen hinauf und wollte mich in den Hof hinunterstürzen. Doch in diesem ... ... ihr den Vorfall. Nachdenklich ging sie mit uns nochmals hinauf und wir suchten den ganzen Speicher ab. Da fanden wir, daß eine ... ... einem dreifachen Hoch ehrt. Inzwischen hat der Wirt ein Faß Bier und Krüge hinauf schaffen lassen, und nun nimmt ein jeder seinen gefüllten ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

Karl May Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Selbstdarstellungen » Ei ku guli ... ... Steigen Sie sofort hinab!« rufe ich ihm zu. »Nicht hinab, but hinauf!« antwortet er, indem er über das Geländer springt. Er ist ein kleiner, ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... der König einen Zug das rechte Nilufer hinauf, nach Ba bylon-Kairo. Es glückt, einen Graben ... ... siebzig Fuß betragen, es steigt in mehreren architektonischen Abteilungen obeliskenartig hinauf; erst der Grund, auf diesem ein Sockel, sodann die Hauptmasse, darüber ... ... immer dieselbe Rangsucht und Unbescheidenheit gefunden werde. Indem ich nun die Tafel hinauf sah, erblickt' ich ganz oben ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

... . Man sieht von da das ganze Rheingau hinauf und unterscheidet die meisten Ortschaften, die wir auf dem Herwege genannt. ... ... Ergebung emporgeschwungen.« Wir Zuhörenden schauten indes zu dem reinen Gewölbe des Himmels hinauf; das klarste Blau war von leicht hinschwebenden Wolken belebt, wir standen auf ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

... noch seltener in ungetrübter Unschuld; – aber hinauf gestiegen aus demselben Leben, aus ähnlichen Verhältnissen, wie jedes Erdenkind, das ... ... Orient wollt' ich mich retten und nicht nach dem Occident, sondern – höher hinauf. O ihr Tage von Sorrent, eure Erinnerung ist mir süß und ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon