Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

Christian Wolff Selbstschilderung Ich bin gebohren worden den 24. Januar (welcher auch ... ... , dass mich die vornehmsten studiosi daselbst eingeholet und ein paar Tage darauf eine Music gebracht. Ich muss aber insbesondere die grosse Höflichkeit rühmen, die ich von dem ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

[Autobiographie 1739] Telemann. (ex autogr.) Georg Philipp Telemann 1 ... ... 3 erwählte ich mir hier zu Mustern, um meine künfftige Kirchen- und Instrumental-Music darnach einzurichten, in welchen beiden Gattungen denn kein Tag ohne Linie vorbey ging. ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... gethan / allhier auch in der Instrumental-Music, besonders in Ouverturen / zu versuchen / weil Se ... ... hier / wegen der Nachbarschafft / mit der Polnischen Music bekannt / wovon gestehe / daß ich viel Gutes und veränderliches darbey gefunden ... ... manchen / auch ernsthaften Sachen / Dienste gethan. Bey Erwehnung dieses bey der Music-verständigen Welt so schlecht geachteten Styli kann mich nicht enthalten / ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1729 [Kulturgeschichte]

... Mayn in folio gravirt. (2. Die Kleine Cammer-Music, bestehend aus 6 Partien vor die Violin, Flùte traverse, ... ... .B. zu Hamburg in folio gedruckt. (7. Den getreuen Music-Meister, welcher so wohl für Sänger als Instrumentalisten allerhand Gattungen musicalischer Stücke ...

Volltext von »Autobiographie 1729«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

... hieher gehören Sprachen, Griechisch, Französisch, Italienisch, Music, Tanzen, Mahlen. So schlecht und recht wir in Kleidung und in ... ... Aufmerksamkeit und Verstand fertig gemacht werden. Es ist eben so wie in der Music, wo die Finger nicht allein, sondern hauptsächlich die Ohren und das Gehör ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... , fechten, voltigiren und reiten, legte mich auch etwas auf die Französische Sprache und Music, praeparirte mich als auf diese Weise mit dem fördersamsten nach Universitäten zu gehen. ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6