Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

Christian Wolff Selbstschilderung Ich bin gebohren worden den 24. Januar (welcher auch ... ... grossen Plan von Paris, damit er Praesente zu machen pfleget und der eine Wand in einem grossen Saale bekleidet: sondern auch bereits fünf Volumina von dem ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... war ebenso plötzlich, wie es begonnen hatte, alles vorüber, aber die leuchtende Wand stand jetzt vor dem Schiffe und entfernte sich langsam von ihm. ... ... Gebäudes einnehmenden Saal, in welchem sich an der einen, mit vielen Fenstern versehenen Wand ein über zwei Meter breiter Tisch durch den ganzen Raum ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... eine Feuerzange, die nur einen Arm hatte, und anderes invalides Eisengeschirr hing an der Wand. Daneben auf einem wackligen Brette stand der ausgestopfte Papagei der seligen Großmutter, der ...

Volltext von »Memoiren«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... Verachtung, daß mir ganz heiß wurde. Der Mann drückte sich an die Wand mit totbleichem Gesicht und ich sah, wie seine Hände zitterten. Sefer ... ... Stunden. Er war eifersüchtig auf die Sonne, die mich beschien, die Wand meines Zimmers, die mich anblickte. War ein solcher Anfall ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... Liebe erfüllt gewesen wäre – wie hätte ich das Buch an die Wand gepfeffert, und mich voll Abscheu und Widerwillen von solcher Gesinnungslosigkeit abgewendet –« ... ... Stirn haben. Aber Frieda war plötzlich wie geknickt, sah aus wie die gekalkte Wand und ging herum, als wenn ihr plötzlich die ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

Johann Gottfried Seume Mein Leben Veritatem sequi et colere, tueri ... ... wir sind doch entsetzlich eigensinnig und hartnäckig und wollen immer mit dem Kopfe durch die Wand. Wir werden doch die Welt und ihre Formen nicht anders machen; das wollen ...

Volltext von »Mein Leben«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... Ich eilte ins Zimmer meiner Mutter und fand diese halb angekleidet an der Wand zu Häupten ihres Bettes stehend. Ich beschwor sie, sich keiner Verkältung auszusetzen ... ... gehört. Da holte endlich der Herr des Ladens einen Handels Schematismus von der Wand und es fand sich daß das Komtoir des Bankiers unmittelbar ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... alte Badewannen, durch einen Vorhang getrennt, an der Wand standen. Wir mußten uns erst das heiße Wasser aus der Waschküche ... ... ganz auf mich selber vergaß. Ich saß einsam auf meinem Platz an der Wand und betrachtete abwechselnd mein Brautringlein und das meines Vaters, oder ... ... fahrn und hab an Schlepp und a seidens G'wand, juhu!« Etwa eine Woche vor dem Hochzeitstage ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... mit Ziegelsteinen gepflastert, links, an der langen Wand, ein Feuerherd, unmittelbar an Mauer und Erde; die Esse, die den ... ... darin geübt, und kein Fremder zog vorüber, den man nicht abends an die Wand geschrieben hätte; die Storchschnäbel durften nicht rasten. »Menschenkenntnis und Menschenliebe« ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Von Babylon nach Jerusalem Soli Deo Gloria! ... ... standen vor den Fenstern, und die Abendsonne warf den Schatten ihrer Aeste auf die Wand mir gegenüber. Krähen flogen krächzend um die Bäume und suchten sich ihr Nachtquartier. ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

August Wilhelm Iffland Ueber meine theatralische Laufbahn Einige Männer, deren Meinung mir schätzbar ... ... küßte die Hand meiner Aeltern, riß eine Zeichnung von meines Vaters Gesichte von der Wand – und ging halb sinnlos aus dem väterlichen Hause in die Welt. ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... alles in einem grauen, schattenhaften Gewog. Und nur die Wand, die schwarze hohe Wand, die zwischen mir und der Welt stand, war der einzige Gegenstand, ... ... doch: wohin sollte ich gehen? – Immer näher schob sich die schwarze Wand, immer erdrückender erschien mir ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Autobiographisches/Meine Erinnerungen an Grillparzer [Literatur]

... auf Gedankenfragen geben Uhren selbst ihrer treuesten Liebhaberin keine Antwort. An der Wand rechts, unter einem Stiche des schönen Bildes Jenny Linds von Magnus, trauerte ... ... in ein nicht beschreibbares Ganzes«, heißt es in seiner Selbstbiographie. An der Wand den Fenstern gegenüber lehnte in dunkler Bescheidenheit ein kleines Sofa, ...

Volltext von »Meine Erinnerungen an Grillparzer«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jugend [Literatur]

... eine Schmiede, wo Pferde beschlagen wurden. Da stunden viele Wagenräder an der Wand, die auch beschlagen werden sollten. Auf dieselbe hatte sich ein Mann mit ... ... kam dann endlich, und mit ihm der alte Stilling. Henrich stund an der Wand grad auf, wie ein Soldat der das ...

Volltext von »Henrich Stillings Jugend«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Wanderschaft [Literatur]

... im blöden Nachtschein schwanket, Streicht langs die Wand und ächzet schwer. Bemüht sich lang ein Wort zu sagen, ... ... ; da lag nun seine Großmutter Margarethe Stillings in einem saubern Bettchen an der Wand bey dem Ofen; ihre Brust war hoch in die Höhe ... ... .« Stilling stürzte wie ein Rasender von einer Wand an die andre, er weinte nicht, seufzte nicht, ...

Volltext von »Henrich Stillings Wanderschaft«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

... ihm näher als das Lachen; seine Zuhörer stellten sich alle an die Wand und falteten die Hände. Henrich sahe den Pastor furchtsam an, ob er ... ... die Thür war. In diesem erschrecklichen Zustand that er einen Sprung gegen die Wand, und traf just gerade gegen die Thür, ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... auf dem Canal mich abzuholen. Die Freunde mußten mir abermahl zur Entschuldigung dienen und wand ich vor, sie würden mich, weil sie etwas gemerkt, nicht qvitiren, wesfals ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... des ganzen Volks abgewälzt werden könne, daß alles, was Alttestamentlich an die Wand p ... und Spieß und Stange heben könne, angestrengt werden müsse. Schon ... ... in kleineren oder größeren Losen zugemessen wurden. 21 Wend, Wand, Wattn: Wasser, See in vielen Sprachen; daher ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon