Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 15. [Kulturgeschichte]

... Vertretung des commandirenden Generals des III. Armee-Corps, sowie von dem Ober-Präsidenten der Provinz Brandenburg, ... ... Gerstenberg-Zech; 5. eine Compagnie der Gardes du Corps mit den Trompetern an der Spitze; 6. der grosse Königliche Staatswagen ... ... der linken Seite dieses Wagens der Commandeur der denselben begleitenden Escadron der Gardes du Corps. Beide reiten unmittelbar neben dem ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 15.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 141-145.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 17. [Kulturgeschichte]

... / 2 Uhr für die Officier- Corps. Für Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen ist ... ... Gallerie. Die Versammlung ist: für das Corps diplomatique in der Schwarzen- Adler-Kammer; für die Damen und für ... ... dem Ritter-Saal; für alle anderen eingeladenen Personen, mit Ausschluss der Officier-Corps, in der Brandenburgischen und in ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 17.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 150-153.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 13. [Kulturgeschichte]

... Portugal im Königlichen Schlosse zu Berlin in der Schwarzen Adler-Kammer das diplomatische Corps zu empfangen und im Rittersaale, sowie im Bereiche der angrenzenden Paradekammern eine ... ... Portugiesischem event. Preussischem Ordensbande. Die Anfahrt und Abfahrt ist: für das Corps diplomatique in dem Portal No. 4, für alle anderen ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 13.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 135-137.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 3. [Kulturgeschichte]

... Corps, als Commandeure der militairischen Escorte-Truppen, bestehend aus Gardes du Corps und der Schlossgarde-Compagnie, welche bis zu Ihrer Majestät der Königin eine ... ... die Truppen das Spiel zum Gebet, und der Ober-Prediger des 1 Armee-Corps, Consistorialrath Dr. Kaehler, spricht, in der Mitte ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 3.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 175-191.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 7. [Kulturgeschichte]

... Morgen sind die Fahnen und Standarten des Garde-Corps und die Fahnen der Landwehr vor den Tribünen am Schlosse rechts und links ... ... Vor 9 Uhr haben sich auf dem Königlichen Schlosse in den Sälen des corps de logis Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelm II. (Eingang durch ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 7.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 203-214.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 5. [Kulturgeschichte]

... zur Rechten, gieng der Commendant der Guardes du Corps, der Hr. General-Major und Cammer-Herr von Tettau, als ... ... fuss, als Connestabel oder Reichs-Feld-Herr. 17. Zween Guardes du Corps, die Seitwerts ab, an den beyden hinter Ecken des Himmels ... ... Schleppe der Hertzogin. 21. Zween Guardes du Corps, an den Hinter-Ecken des Königl. Himmels. ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 5.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 193-197.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 1. [Kulturgeschichte]

Beilage 1. Hof-Ansage . Sonntag den 13. October ... ... die Kronprinzessin und die Prinzessinnen des Königlichen Hauses mit Höchstihrem Gefolge, sowie das Officier-Corps, der Ober-Präsident, sämmtliche Civil-Behörden und die Geistlichkeit, erwarten Allerhöchstdieselben im, ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 170-173.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 4. [Kulturgeschichte]

... die Königlichen Leib-Pagen; 9. eine Compagnie des Regiments Gardes du Corps; 10. ein sechsspänniger Königlicher Wagen mit den Ober-Hofmeisterinnen Ihrer Majestät ... ... Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs werden die vor dem Frankfurter Thore aufgestellten berittenen Corps der Bürgerschaft von Berlin sich vom Thore aus an die ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 4.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 191-193.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 2. [Kulturgeschichte]

Beilage 2. Allerhöchst befohlene Ordnung des Ceremoniels bei dem am 14. ... ... Sich versammelt haben und Ihre Majestäten erwarten, haben sich: 1. das Officier-Corps, 2. sämmtliche Civilbehörden, und 3. die Geistlichkeit zum Empfange ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 2.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 173-175.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./9. Ceremoniel bei öffentlichen Veranlassungen./2. Eröffnung und Schluss des Allgemeinen Landtages [Kulturgeschichte]

2. Eröffnung und Schluss des Allgemeinen Landtages und des Reichstages. Unmittelbar ... ... Programm darüber ausgegeben worden. Für die der jedesmaligen Eröffnung beiwohnenden Mitglieder des diplomatischen Corps, dessen Einladung das auswärtige Amt bewirkt, wird jedesmal auf der nach der Capelle ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Eröffnung und Schluss des Allgemeinen Landtages. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 268-272.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./3. Reglement, betreffend die den Botschaftern/8. Rang des Botschafters und der Gemahlin desselben/A. Rang des Botschafters [Kulturgeschichte]

A. Rang des Botschafters. Die Botschafter haben den ... ... Besuch zu machen. Bei Hoffesten erscheint der Botschafter an der Spitze des diplomatischen Corps. Sind mehrere Botschafter zu gleicher Zeit am Kaiserlichen und Königlichen Hofe accreditirt ... ... ihrer Ankunft über den Rang derselben. Der erste Botschafter ist Doyen des diplomatischen Corps.

Volltext Kulturgeschichte: A. Rang des Botschafters. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 55.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./3. Reglement, betreffend die den Botschaftern/8. Rang des Botschafters und der Gemahlin desselben/B. Rang der Gemahlin des Botschafters [Kulturgeschichte]

... der Botschafter, an der Spitze des diplomatischen Corps. Nachdem die Gemahlin des Botschafters Ihren Majestäten und den Prinzessinnen des ... ... zu erwarten. Die Gemahlin des ersten verheiratheten Botschafters ist Doyenne des diplomatischen Corps. Zu vorstehendem Reglement, von welchem das Königliche Ober-Ceremonienmeister ...

Volltext Kulturgeschichte: B. Rang der Gemahlin des Botschafters. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 55-57.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 72