München, Bayern: Löwenbräukeller Rückseite Ort: München ... ... Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Löwenbräukeller Status: ungelaufen
Pionerskij, Ostpreußen: Gartenbaukünstler Rückseite Ort: Pionerskij Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Gartenbaukünstler Verlag: Fritz Krauskopf, Königsberg O.-Pr., Ostseebad Cranz Datierung ...
Künstler: Orlik, Emil Entstehungsjahr: 1905 Epoche: Japonismus Land: Böhmen Kommentar: Bühnenbildentwurf zu »Das Wintermärchen«
München, Bayern: Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz Verlag: W. Zimmermann, München Status: ungelaufen ...
Fotograf: Talbot, William Henry Fox Technik: Photoglyptische Gravur Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Höflinger, Jakob Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Schweiz Kommentar: Szene
Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Heller-Altar: Rekonstruktion des geöffneten Altars mit der Kopie des Mittelbildes Entstehungsjahr: um 1508 Technik: Tannenholz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut ...
Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1879 Maße: 48 × 31,3 cm Technik: Bleistift, schwarze und rote Kreiden, auf rosa Papier Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: Barber Institute of Fine ...
Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 17501756 Maße: 26,2 × 46,1 cm Technik: Feder laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift und Rötel Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...
Künstler: Syrischer Maler um 1315 Langtitel: Buch der Einsicht in die Konstruktion mechanischer Apparate des al-Jazarî, Szene: Die Elefantenuhr Entstehungsjahr: 1315 Maße: 31 × 21,9 cm Technik: Papier ...
Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 18081810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...
Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1844 Technik: Kalotypie Land: England Kommentar: Porträt
Fig. 2. Schematische Darstellung des Konstruktionsprinzips des Universalheliostaten. Auflösung: 958 x 593 Pixel Folgende ... ... Heliostāt Fig. 2. Schematische Darstellung des Konstruktionsprinzips des Universalheliostaten.
Fig. 1. Lehmanns Heißluftmaschine, ursprüngliche Konstruktion (Längsschnitt). Auflösung: 1.138 x 579 Pixel ... ... Heißluftmaschine Fig. 1. Lehmanns Heißluftmaschine, ursprüngliche Konstruktion (Längsschnitt).
Fig. 1. Bockkonstruktion für Fernsprechleitungen. Auflösung: 482 x 640 Pixel Folgende ... ... Elektrische Leitung Fig. 1. Bockkonstruktion für Fernsprechleitungen.
Fig. 2. Vorrichtung zur Konstruktion der Konchoide. Auflösung: 570 x 486 Pixel Folgende ... ... Konchoïde Fig. 2. Vorrichtung zur Konstruktion der Konchoide.
Neandertalmensch (nach der Rekonstruktion von Hyatt Mayer). Auflösung: 556 x 774 Pixel ... ... Neandertaler Neandertalmensch (nach der Rekonstruktion von Hyatt Mayer).
Fig. 2. Erdinduktionsapparat. Auflösung: 995 x 617 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Elektrische Induktion Fig. 2. Erdinduktionsapparat.
Fig. 2. Konstruktion. Auflösung: 1.006 x 618 Pixel Folgende Artikel ... ... Kompaß Fig. 2. Konstruktion.
Fig. 1. Konstruktion. Auflösung: 905 x 897 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Kompaß Fig. 1. Konstruktion.
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro