Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Hollar, Wenzel: Esel

Hollar, Wenzel: Esel [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: 1649 Maße: 8 × 11,6 cm Technik: Radierung mit Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sommer, Giorgio: Esel

Sommer, Giorgio: Esel [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 245 x 190 mm Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Esel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Eselfries

Marc, Franz: Eselfries [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 81 × 150 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Eselfries« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Eselreiter

Macke, August: Eselreiter [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 28,5 × 24 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Eselreiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kinder/Mädchen/Gänseliesel

Kinder/Mädchen/Gänseliesel [Bildpostkarten]

Gänseliesel.

Historische Postkarte: Gänseliesel
Marc, Franz: Pferd und Esel

Marc, Franz: Pferd und Esel [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 37,5 29,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Pferd und Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mann mit Esel

Macke, August: Mann mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 26,6 × 20,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Macke, August: Mann mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beck, Leonhard: Mönch und Esel

Beck, Leonhard: Mönch und Esel [Kunstwerke]

Künstler: Beck, Leonhard Entstehungsjahr: 1523 Maße: 22,2 × 29,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beck, Leonhard: Mönch und Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Nonne mit Esel

Fattori, Giovanni: Nonne mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1880–1890 Maße: 24,5 × 17,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Sammlung Taragoni Epoche: Realismus Land: Italien ...

Werk: »Fattori, Giovanni: Nonne mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Esel und Dromedare

Macke, August: Esel und Dromedare [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,8 × 17 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Esel und Dromedare« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Esel im Palmenhain

Macke, August: Esel im Palmenhain [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22 × 27 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Esel im Palmenhain« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Esel in der Löwenhaut

Pencz, Georg: Esel in der Löwenhaut [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1531 Maße: 34,7 × 28,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Pencz, Georg: Esel in der Löwenhaut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Waldbruder mit Esel

Schoen, Erhard: Waldbruder mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: 1531 Maße: 12,1 × 26,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Schoen, Erhard: Waldbruder mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Biow, Hermann: Oberleutnant Beseler

Biow, Hermann: Oberleutnant Beseler [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1843 Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Biow, Hermann: Oberleutnant Beseler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Macke, August: Markt in Tunis mit Esel

Macke, August: Markt in Tunis mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 23,8 × 18,5 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Markt in Tunis mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Räuber und der Esel

Daumier, Honoré: Die Räuber und der Esel [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1858 Maße: 59 × 56 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Karikatur Land: Frankreich ...

Werk: »Daumier, Honoré: Die Räuber und der Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisenach (Thür.), Thüringen/Wartburg, Esel

Eisenach (Thür.), Thüringen/Wartburg, Esel [Ansichtskarten]

Eisenach (Thür.), Thüringen: Wartburg, Esel Rückseite Ort: ... ... O-5900 Neue PLZ: 99817 Beschreibung: Wartburg, Esel Verlag: Louis Rommler, Eselstation, Eisenach-Wartburg Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eisenach (Thür.), Thüringen; Wartburg, Esel
Repin, Ilja Jefimowitsch: Abendgesellschaft

Repin, Ilja Jefimowitsch: Abendgesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 116 × 186 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Abendgesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Nackte Knaben mit Esel spielend

Marc, Franz: Nackte Knaben mit Esel spielend [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 16,7 × 21,6 cm Technik: Tempera Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Nackte Knaben mit Esel spielend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Esel in der Schule [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Esel in der Schule [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 23,2 × 30,7 cm ... ... Vorlage für gleichnamigen Kupferstich von Pieter van der Heyden, Satire auf unnützes Studium, der Esel als Sinnbild Schulmeisters

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Esel in der Schule [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon