Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Courbet, Gustave: Die Quelle

Courbet, Gustave: Die Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Courbet, Gustave Entstehungsjahr: 1864 Maße: 62,5 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Realismus Land: Frankreich ...

Werk: »Courbet, Gustave: Die Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Egger-Lienz, Albin: Die Quelle

Egger-Lienz, Albin: Die Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1923 Maße: 85 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Sammlung Leopold Epoche: Realismus, Symbolismus Land: ...

Werk: »Egger-Lienz, Albin: Die Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Die Quelle

Segantini, Giovanni: Die Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1894 Maße: 48 × 51 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Mailand Epoche: Symbolismus Land: Italien

Werk: »Segantini, Giovanni: Die Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bad Brückenau, Bayern/Stahlquelle

Bad Brückenau, Bayern/Stahlquelle [Ansichtskarten]

Bad Brückenau, Bayern: Stahlquelle Rückseite Ort: Bad Brückenau ... ... Alte PLZ: W-8788 Neue PLZ: 97769 Beschreibung: Stahlquelle Verlag: Jos. Schmitt, Bad Brückenau Datierung: 1906 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Brückenau, Bayern; Stahlquelle
Tao Chi: Die Pfirsichblütenquelle

Tao Chi: Die Pfirsichblütenquelle [Kunstwerke]

Künstler: Tao Chi Entstehungsjahr: 1660–1710 Maße: 25 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Epoche: Ch ...

Werk: »Tao Chi: Die Pfirsichblütenquelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Towne, Francis: Die Arveiron-Quelle

Towne, Francis: Die Arveiron-Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Towne, Francis Entstehungsjahr: 1781 Maße: 42,5 × 30,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Towne, Francis: Die Arveiron-Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quellinus, Erasmus: Christus (Büste)

Quellinus, Erasmus: Christus (Büste) [Kunstwerke]

Künstler: Quellinus, Erasmus Entstehungsjahr: 1633 Maße: 39,5 × 26,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of ...

Werk: »Quellinus, Erasmus: Christus (Büste)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bad Wildungen, Hessen/Reinhardsquelle

Bad Wildungen, Hessen/Reinhardsquelle [Ansichtskarten]

Bad Wildungen, Hessen: Reinhardsquelle Rückseite Ort: Bad Wildungen ... ... Alte PLZ: W-3590 Neue PLZ: 34537 Beschreibung: Reinhardsquelle Verlag: C. F. Rothauge, Bad Wildungen Datierung: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Wildungen, Hessen; Reinhardsquelle
Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle

Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1439 Maße: 19 × 12 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: ...

Werk: »Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bourne, Samuel: Die Quelle des Ganges

Bourne, Samuel: Die Quelle des Ganges [Fotografien]

Fotograf: Bourne, Samuel Entstehungsjahr: 1866 Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung Library of Congress Land: Indien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Bourne, Samuel: Die Quelle des Ganges« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Egger-Lienz, Albin: Die Quelle, Studie

Egger-Lienz, Albin: Die Quelle, Studie [Kunstwerke]

Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1923 Maße: 85 × 126 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Dr. Rudolf Leopold Epoche: Realismus, Symbolismus Land: ...

Werk: »Egger-Lienz, Albin: Die Quelle, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Karlsbad (CZ), Tschechien/Felsenquelle

Karlsbad (CZ), Tschechien/Felsenquelle [Ansichtskarten]

Karlsbad (CZ), Tschechien: Felsenquelle Rückseite Ort: Karlsbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Felsenquelle Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1902 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Karlsbad (CZ), Tschechien; Felsenquelle
Runge, Philipp Otto: Quelle und Dichter

Runge, Philipp Otto: Quelle und Dichter [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 50,9 × 67,1 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel in Grau Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik ...

Werk: »Runge, Philipp Otto: Quelle und Dichter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quellinus, Erasmus: Drei römische Könige

Quellinus, Erasmus: Drei römische Könige [Kunstwerke]

Künstler: Quellinus, Erasmus Entstehungsjahr: 1631–1632 Maße: 16,5 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell ...

Werk: »Quellinus, Erasmus: Drei römische Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Antike Quellfassung Syrien

Bracht, Eugen: Antike Quellfassung Syrien [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1891 Maße: 41,5 × 53,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Bracht, Eugen: Antike Quellfassung Syrien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Ruhende Quellnymphe [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Ruhende Quellnymphe [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1530–1535 Maße: 77 × 121,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Ruhende Quellnymphe [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Ruhende Quellnymphe [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Ruhende Quellnymphe [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1525 Maße: 11,6 × 20,6 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Ruhende Quellnymphe [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Franzensbad (CZ), Tschechien/Luisenquelle

Franzensbad (CZ), Tschechien/Luisenquelle [Ansichtskarten]

Franzensbad (CZ), Tschechien: Luisenquelle Rückseite Ort: Franzensbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Luisenquelle Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Franzensbad (CZ), Tschechien; Luisenquelle
Ingres, Jean Auguste Dominique: Die Quelle

Ingres, Jean Auguste Dominique: Die Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1856 Maße: 164 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Die Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menke, Ludwig: Detmold, Berlebeck, Quellen

Menke, Ludwig: Detmold, Berlebeck, Quellen [Kunstwerke]

Künstler: Menke, Ludwig Entstehungsjahr: 1875 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Detmold Sammlung: Lippisches Landesmuseum Land: Deutschland

Werk: »Menke, Ludwig: Detmold, Berlebeck, Quellen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon