Vauquois. Verlag: Schaar u. Dathe Komm. Ges. a. Akt., Trier.
Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1843 Maße: 80 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland ...
Künstler: Sohon, Gustavus Entstehungsjahr: 1854 Technik: Bleistift Sammlung: Smithsonian Institution Land: USA
Coquo, Arbor & Fruct. Auflösung: 589 x 752 Pixel ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Coquo Coquo, Arbor & Fruct.
Expresslokomotive, South Eastern & Chatham Railway. Verlag: McCorquodale & Co..
Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf den Bayernturm Entstehungsjahr: 16271634 ... ... Kommentar: Aus einer Folge von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde
Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf auf die Stadt Entstehungsjahr: 1627 ... ... Kommentar: Aus einer Folge von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde
Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: 16271634 Maße: 6,1 × 9,5 cm ... ... Kommentar: Aus einer Folge von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde
Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Nürnberg, Blick auf die Stadt Entstehungsjahr: 16271634 ... ... Kommentar: Aus einer Folge von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde
Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Deutschland, England, Niederlande, Schweiz, Kommentar: Aus der Serie »Ruinae aliquot siue antiquitatis Romanae Monumenta«, entstanden nach einer Zeichnung von Sebastian Vrancx
Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Niederlande, Schweiz, Kommentar: Aus einer Folge von 8 Blättern: »Amoenissimi aliquot Locorum in diversis Provincijs iacetium Peospectus...«, London 1643 und 1646; Zeichnung ebenfalls ...
Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Niederlande, Schweiz, Kommentar: Aus einer Folge von 8 Blättern: »Amoenissimi aliquot Locorum in diversis Provincijs iacetium Peospectus...«, London 1643 und 1646; Zeichnung ebenfalls ...