Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Vallotton, Félix: Dritter Rang

Vallotton, Félix: Dritter Rang [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 32 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide und Tusche Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Vallotton, Félix: Dritter Rang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fendi, Peter: Das Bad zu dritt

Fendi, Peter: Das Bad zu dritt [Kunstwerke]

Künstler: Fendi, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Aquarell Epoche: Biedermeier Land: Österreich

Werk: »Fendi, Peter: Das Bad zu dritt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Krüger, Franz: Ausritt zur Jagd

Krüger, Franz: Ausritt zur Jagd [Kunstwerke]

Künstler: Krüger, Franz Entstehungsjahr: 1819 Maße: 46 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Krüger, Franz: Ausritt zur Jagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Durand, Asher Brown: Fortschritt

Durand, Asher Brown: Fortschritt [Kunstwerke]

Künstler: Durand, Asher Brown Entstehungsjahr: 1853 Aufbewahrungsort: Tuscaloosa (Alabama) Sammlung: Warner Collection of Gulf States Paper Corporation Epoche: Realismus Land: USA

Werk: »Durand, Asher Brown: Fortschritt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Britto, Giovanni: Arkadenlandschaft

Britto, Giovanni: Arkadenlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Britto, Giovanni Entstehungsjahr: 1564 Maße: 37,7 × 60,5 cm Technik: Feder und braune Tinte auf elfenbeinfarbigen Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Département Arts ...

Werk: »Britto, Giovanni: Arkadenlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Der große Auftritt

Seurat, Georges: Der große Auftritt [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1889/90 Maße: 171,5 × 140,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Neoimpressionismus Land ...

Werk: »Seurat, Georges: Der große Auftritt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bierstadt, Albert: Berittener Trapper

Bierstadt, Albert: Berittener Trapper [Kunstwerke]

Künstler: Bierstadt, Albert Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 19. Jh. Maße: 31,8 × 22,9 cm Technik: Öl auf Papier Aufbewahrungsort: Tulsa (Oklahoma) Sammlung: Thomas Gilcrease Institute ...

Werk: »Bierstadt, Albert: Berittener Trapper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Wagen dritter Klasse

Daumier, Honoré: Wagen dritter Klasse [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1862 Maße: 67 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Karikatur Land: Frankreich ...

Werk: »Daumier, Honoré: Wagen dritter Klasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Abteil dritter Klasse

Daumier, Honoré: Abteil dritter Klasse [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 65 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Karikatur Land ...

Werk: »Daumier, Honoré: Abteil dritter Klasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Britto, Giovanni: Die Entführung Europas

Britto, Giovanni: Die Entführung Europas [Kunstwerke]

Künstler: Britto, Giovanni Entstehungsjahr: 1564 Maße: 39,2 × 67,9 cm Technik: Feder und braune Tinte auf elfenbeinfarbigen Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Département Arts ...

Werk: »Britto, Giovanni: Die Entführung Europas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Ein Wagen Dritter Klasse

Daumier, Honoré: Ein Wagen Dritter Klasse [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 22,9 × 32,4 cm Technik: Federzeichnung teilweise mit Wasserfarbe laviert Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Sammlung E.W. Kornfeld Epoche ...

Werk: »Daumier, Honoré: Ein Wagen Dritter Klasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Berittener Hirte und Kühe

Fattori, Giovanni: Berittener Hirte und Kühe [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1875–1880 Maße: 87 × 173 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Livorno Sammlung: Museo Fattori Epoche: Realismus Land: Italien ...

Werk: »Fattori, Giovanni: Berittener Hirte und Kühe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Der Wartesaal Dritter Klasse

Daumier, Honoré: Der Wartesaal Dritter Klasse [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 26,5 × 21 cm Technik: Bleistift und Aquarell Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Oskar Reinhart Epoche: Karikatur Land ...

Werk: »Daumier, Honoré: Der Wartesaal Dritter Klasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Porträt der dritten Ehefrau

Fattori, Giovanni: Porträt der dritten Ehefrau [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1905 Maße: 91 × 67 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Livorno Sammlung: Museo Fattori Epoche: Realismus Land: Italien ...

Werk: »Fattori, Giovanni: Porträt der dritten Ehefrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Landjunker neu beritten

Rowlandson, Thomas: Der Landjunker neu beritten [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: um 1800 Technik: Aquarell Epoche: Rokoko Land: Großbritannien

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Landjunker neu beritten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Siddi Heckel (Dritter Zustand)

Gramatté, Walter: Siddi Heckel (Dritter Zustand) [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1919 Technik: Holzschnitt Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Siddi Heckel (Dritter Zustand)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Britto, Giovanni: Der Hl. Hieronimus in der Wüste [1]

Britto, Giovanni: Der Hl. Hieronimus in der Wüste [1] [Kunstwerke]

Künstler: Britto, Giovanni Entstehungsjahr: 1564 Maße: 28,3 × 41,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Département Arts Graphiques Epoche: Renaissance ...

Werk: »Britto, Giovanni: Der Hl. Hieronimus in der Wüste [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Britto, Giovanni: Der Hl. Hieronimus in der Wüste [2]

Britto, Giovanni: Der Hl. Hieronimus in der Wüste [2] [Kunstwerke]

Künstler: Britto, Giovanni Entstehungsjahr: nach 1550 Maße: 39,5 × 53,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Britto, Giovanni: Der Hl. Hieronimus in der Wüste [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Primoli, Giuseppe: Eintrittspreis für Buffalo Bill

Primoli, Giuseppe: Eintrittspreis für Buffalo Bill [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1890 Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Eintrittspreis für Buffalo Bill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Primoli, Giuseppe: Réjane betritt das Conservatorium

Primoli, Giuseppe: Réjane betritt das Conservatorium [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1889 Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Réjane betritt das Conservatorium« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon