Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 27,6 × 39,1 cm Technik: Stich, Aquatinta und Schabkunst Epoche: Symbollismus Land: Deutschland
Künstler: Guercino, Giovanni Francesco Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 21,3 × 29,5 cm Technik: Rötelzeichnung Aufbewahrungsort: Windsor Castle Sammlung: Königliche Bibliothek Epoche: Barock ...
Künstler: Besemann, Christian Andreas Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 23,5 × 34,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Göttingen Sammlung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Land: Deutschland
... Klavier des Kapellmeisters. 2 Klavier des zweiten Accompagnisten. 3 Violoncelli. 4 Contrabässe. 5 ... Auflösung: ... ... . 1 Klavier des Kapellmeisters. 2 Klavier des zweiten Accompagnisten. 3 Violoncelli. 4 Contrabässe. 5 erste Violinen. 6 Zweite Violinen. ...
... auf Papier Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zeichnung in Auseinandersetzung mit Leonardo da Vincis »Schlacht von Alghiari«, ehemals Palazzo Vecchio, Florenz, Vgl. Zeichnung auf Rückseite »Fahnenträger«
Künstler: Tura, Cosmè Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Galleria dell' Accademia Carrara Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
... auf Papier Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zeichnung in Auseinandersetzung mit Leonardo da Vincis »Schlacht von Alghiari«, ehemals Palazzo Vecchio, Florenz, Vgl. Zeichnung auf Vorderseite »Kämpfende«
Künstler: Bellini, Giovanni Entstehungsjahr: ... ... in Braun auf Papier Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Frührenaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung ...
Künstler: Bellini, Giovanni Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Accademia Carrara Epoche: Frührenaissance Land: Italien
Künstler: Lorenzo Monaco, Don Entstehungsjahr ... ... Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Einfluss ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1501 ... ... : Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Galleria dell' Accademia Carrara Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Correggio Entstehungsjahr: 1. ... ... Technik: Rotstift Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Gallerie dell' Accademia, Gabinetto dei Disegni Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Cariani, Giovanni Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bergame Sammlung: Pinacoteca Dell'Accademia Carrara Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Galleria dell' Accademia Carrara Epoche: Rokoko Land: Italien
Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: ... ... in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenskizzen ...
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Galleria dell' Accademia Carrara Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Lorenzo Monaco, Don Entstehungsjahr ... ... Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Einfluss ...
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Galleria dell' Accademia Carrara Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland ...
Künstler: Veneziano, Lorenzo Entstehungsjahr: 14. Jh. Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Accademia di Brera Epoche: Renaissance Land: Italien
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro