Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr: 1861 Maße: 14,2 × 15,5 cm Technik: Bleistift, Sepia, aquarelliert Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Romantik, Biedermeier ...
'Wir sind vereint, und keine Macht der Erde trennt uns mehr!'.
Reznicek, Paula und Burghard von/.../Mehr »M's« oder mehr »W's« Auflösung ... ... Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Masken herunter/Mehr »M's« oder mehr »W's« ...
Reznicek, Paula von/.../Souper à deux und anderes mehr ... Auflösung: 642 x 879 Pixel Folgende ... ... Paula von/Auferstehung der Dame/Die Wollust der Zunge/Souper à deux und anderes mehr ...
Reznicek, Paula von/.../Souper à deux und anderes mehr ... Auflösung: 781 x 880 Pixel Folgende ... ... Paula von/Auferstehung der Dame/Die Wollust der Zunge/Souper à deux und anderes mehr ...
... Wien Sammlung: Haus-, Hof- und Staatsarchiv Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ... ... von Pulkau) oder an Albrecht Altdorfer, 46 Illustrationen zur Lebensgeschichte Friedrich III. und seines Sohnes Maximilian I., dem Auftraggeber der Handschrift, Verfasser: Humanist Joseph ...
... Künstler: Palmezzano, Marco (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. ... ... Land: Italien Kommentar: Trotz der wiederholten Zuweisungen an Francia und seine Schule erinnert es mehr als andere Meister aus dem Gebiet der Romagna ...
Künstler: Merckel, Georg Langtitel: Titelblatt zu »Die vier wunderberlichen Eygenschafft und würckung des Weins, ein kurzweylicher Spruch. Mehr ein Newer spruch von der Insel Bachi und irer Eygenschafft« Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Nicht mehr und nicht weniger« Entstehungsjahr: 17971798 Maße: 20,5 ...
... Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 41: Weder mehr noch weniger Entstehungsjahr: 17971799 Technik: Aquatinta-Radierung ... ... bestehend aus 80 Blättern, 1899 aus politischen Gründen in nur wenigen Exemplaren veröffentlicht und erst nach 1850 nachgedruckt
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 22: Soviele und noch mehr Entstehungsjahr: 18141820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: ...
Fig. 4. Keimungsvorgang beim Kürbis (Cucurbita Pepo). Links der ... ... beim Kürbis (Cucurbita Pepo). Links der ungekeimte Same, weiter rechts die ausgebildete Keimpflanze und die entleerte Samenschale. Daneben zwei verschiedene Keimungszustände mit mehr oder weniger hervortretendem Keimling, dessen Wulst sich an die Samenschale anstemmt. ...
Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Entstehungsjahr ... ... Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Kopf- und Mimikstudie, möglicherweise Studie zu einem der drei Altäre Mainzer Domes, die heute nicht mehr erhalten sind
Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Entstehungsjahr ... ... Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Kopf- und Mimikstudie, möglicherweise Studie zu einem der drei Altäre Mainzer Domes, die heute nicht mehr erhalten sind