Fotograf: Herford, Wilhelm von Entstehungsjahr: 1856 Maße: 331 x 271 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Libanon Kommentar: Architektur
Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 190 x 240 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Landschaft ...
Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Würzburg, Bayern: Dom von Westen Rückseite Ort: Würzburg ... ... Alte PLZ: W-8700 Neue PLZ: 97000 Beschreibung: Dom von Westen Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ...
Nürnberg, Bayern: Burg von Westen Rückseite Ort: Nürnberg ... ... Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Burg von Westen Verlag: Hermann Martin, Nürnberg Status: ungelaufen
Leipzig, Sachsen: Blick von Süden Rückseite Ort: Leipzig ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Blick von Süden Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: 1906 ...
Fotograf: Cuccioni, Tommaso Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 470 x 330 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Landschaft
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Löcherer, Alois Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 243 x 194 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: um 1909 Maße: ca. 280 x 420 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Lenbach, Franz von Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Marburg, Hessen: Marktplatz von Süden Rückseite Ort: Marburg ... ... Alte PLZ: W-3550 Neue PLZ: 35000 Beschreibung: Marktplatz von Süden Verlag: A. J. Bellson, Kassel Datierung: ...
Fotograf: Raps, Friedrich Entstehungsjahr: 1865 Maße: 245 x 340 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Gloeden, Wilhelm von Land: Sizilien, Italien Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller
130 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro