Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [8]

Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [8] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Menna Langtitel: Grabkammer des Menna, Ackerschreiber des Königs, Szene: Mutter mit Kind Entstehungsjahr: um 1422–1411 v. Chr. Maße: 21 × 16 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [9]

Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [9] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Menna Langtitel: Grabkammer des Menna, Ackerschreiber des Königs, Szene: Opfergaben Entstehungsjahr: um 1422–1411 v. Chr. Maße: 21 × 24 cm Technik: Wandbild ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Fresken der »Wunder des Hl. Antonius von Padua«, Szene [2]

Tizian: Fresken der »Wunder des Hl. Antonius von Padua«, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Das Wunder des Heilung eines abgeschlagenen Beines Entstehungsjahr: 1511 Maße: 340 × 207 cm Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Scuola del Santo ...

Werk: »Tizian: Fresken der »Wunder des Hl. Antonius von Padua«, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [10]

Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [10] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Menna Langtitel: Grabkammer des Menna, Ackerschreiber des Königs, Szene: Porträt einer Dame Entstehungsjahr: um 1422–1411 v. Chr. Maße: 43 × 31 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [12]

Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [12] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Menna Langtitel: Grabkammer des Menna, Ackerschreiber des Königs, Szene: Treschen von Getreide Entstehungsjahr: um 1422–1411 v. Chr. Maße: 36 × 57 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [13]

Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [13] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Menna Langtitel: Grabkammer des Menna, Ackerschreiber des Königs, Szene: Wallfahrt nach Abydos Entstehungsjahr: um 1422–1411 v. Chr. Maße: 43 × 73 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [11]

Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [11] [Kunstwerke]

Künstler: Maler der Grabkammer des Menna Langtitel: Grabkammer des Menna, Ackerschreiber des Königs, Szene: Träger mit Antilope Entstehungsjahr: um 1422–1411 v. Chr. Maße: 21 × 20 cm Technik: ...

Werk: »Maler der Grabkammer des Menna: Grabkammer des Menna, Szene [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
180316a

180316a [Meyers-1905]

Beim Schuß geht Patronenhülse mit Schlagbolzen s und Schlitten S zurück. Der Hebel h ... ... Schlagfeder F gespannt. S tritt mit seiner Nase n hinter den Arm a des Abzugsstollens, so daß beim nächsten Abziehen die unterdes heraufgetretene und durch Z in den ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180316a.
180315b

180315b [Meyers-1905]

Lauf und Verschluß haben sich getrennt, Verschlußstück V ist in seiner hintersten Stellung ... ... und Verschluß haben sich getrennt, Verschlußstück V ist in seiner hintersten Stellung, das Kniegelenk in seiner höchsten, die ... ... nächsten Moment durch die Schließfederkuppelungskette Sk das Kniegelenk K und das Verschlußstück V wieder nach vorn ziehen. V nimmt die vor den Lauf ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180315b.
Schorler, Vicke: Rostock, Innenstadt

Schorler, Vicke: Rostock, Innenstadt [Kunstwerke]

... ,8 × 60 cm Technik: Federzeichnung in Sepiaton, aquarelliert Aufbewahrungsort: Rostock Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Detail aus Vicke Schorlers »Wahrhaftige Abcontrafactur der hochloblichen und weitberumten Alten See- und Hensestadt Rostock, Heubtstadt im Lande ...

Werk: »Schorler, Vicke: Rostock, Innenstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schorler, Vicke: Güstrow, Gesamtansicht

Schorler, Vicke: Güstrow, Gesamtansicht [Kunstwerke]

... ,8 × 60 cm Technik: Federzeichnung in Sepiaton, aquarelliert Aufbewahrungsort: Rostock Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Detail aus Vicke Schorlers »Wahrhaftige Abcontrafactur der hochloblichen und weitberumten Alten See- und Hensestadt Rostock, Heubtstadt im Lande ...

Werk: »Schorler, Vicke: Güstrow, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schorler, Vicke: Rostock, Vor dem Kröpeliner Tor, Ansicht der Vorstadt

Schorler, Vicke: Rostock, Vor dem Kröpeliner Tor, Ansicht der Vorstadt [Kunstwerke]

... ,8 × 60 cm Technik: Federzeichnung in Sepiaton, aquarelliert Aufbewahrungsort: Rostock Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Detail aus Vicke Schorlers »Wahrhaftige Abcontrafactur der hochloblichen und weitberumten Alten See- und Hensestadt Rostock, Heubtstadt im Lande ...

Werk: »Schorler, Vicke: Rostock, Vor dem Kröpeliner Tor, Ansicht der Vorstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 52