Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung 
Rosselli, Cosimo: Der Judaskuss

Rosselli, Cosimo: Der Judaskuss [Kunstwerke]

Künstler: Rosselli, Cosimo Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sixtinische Kapelle Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus dem Letzten Abendmahl

Werk: »Rosselli, Cosimo: Der Judaskuss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Kopf Christis

Leonardo da Vinci: Kopf Christis [Kunstwerke]

... Leonardo da Vinci Langtitel: Kopf Christis, Fragment, Kopfstudie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Kopfstudie für Christusfigur im Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Kopf Christis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Apostel Philippus

Leonardo da Vinci: Apostel Philippus [Kunstwerke]

... Künstler: Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Philippus, Studie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: um 1495–1496 ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Apostel Philippus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Apostel Bartholomäus

Leonardo da Vinci: Apostel Bartholomäus [Kunstwerke]

... Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Bartholomäus, Studie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: um 1495–1496 Maße: 14,6 ... ... : Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Apostel Bartholomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Apostel Jacobus Maior

Leonardo da Vinci: Apostel Jacobus Maior [Kunstwerke]

... Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Jacobus Maior, Studie zum »Abendmahl« und das Sforza-Kastell Entstehungsjahr: um 1495–1496 ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Apostel Jacobus Maior« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [2]

Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [2] [Kunstwerke]

... Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Das Letzte Abendmahl Entstehungsjahr: 1510 Maße: 39 × 28 cm ... ... Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Die Holzschnittfolge von zwölf Blättern entstand über einen längeren ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge der »Kleinen Passion« [9]

Dürer, Albrecht: Folge der »Kleinen Passion« [9] [Kunstwerke]

... Langtitel: Folge der »Kleinen Passion«, Szene: Das Letzte Abendmahl Entstehungsjahr: um 1509 Maße: 12,7 × 9 ... ... Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Dürer veröffentlichte die 37 Holzschnitte 1511 mit den lateinischen ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge der »Kleinen Passion« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge zur »Passion Christi« [1]

Leyden, Lucas van: Folge zur »Passion Christi« [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Abendmahl Entstehungsjahr: 1521 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Niederlande

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge zur »Passion Christi« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [4]

Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [4] [Kunstwerke]

... Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Cervantes »Don Quichote«, Das Abenteuer mit dem Helm des Mambrino Entstehungsjahr: ... ... × 17,7 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [1]

Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Cervantes »Don Quichote«, Don Quichotes erstes Abenteuer Entstehungsjahr: 1738 Maße: 22,8 × 18 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [3]

Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [3] [Kunstwerke]

... Butlers »Hudibras«, Hudibras' erstes Abenteuer Entstehungsjahr: 1725–1726 Maße: 24,9 × 33,4 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, ... ... Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: Serie von 12 Illustrationen zu dem ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Allersdorf, Bayern/Landschaftsansicht und Gebäudeansicht

Allersdorf, Bayern/Landschaftsansicht und Gebäudeansicht [Ansichtskarten]

Allersdorf, Bayern: Landschaftsansicht und Gebäudeansicht Rückseite Ort: Allersdorf Gebiet: Bayern Alte ... ... 84069 Beschreibung: Landschaftsansicht und Gebäudeansicht Verlag: P. Hähnel, Abensberg Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Allersdorf, Bayern; Landschaftsansicht und Gebäudeansicht
Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [15]

Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [15] [Kunstwerke]

... zu Samuel Butlers »Hudibras«, Hudibras besteht sein erstes Abenteuer Entstehungsjahr: 1726 Maße: 11,5 × 12,6 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings Epoche: ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Broeck, Crispin van den: Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3]

Broeck, Crispin van den: Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3] [Kunstwerke]

... : Folge »Die vier Mahlzeiten Christi«, Letztes Abendmahl Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... ,3 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine radierte Platte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Museum ... ... : Manierismus Land: Niederlande Kommentar: Serie von vier Blättern zum Thema

Werk: »Broeck, Crispin van den: Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Kolorierte Fassung der Abbildung in: »Nürnbergische Prospecten, Andres Theit, gezeichnet und in Kupfer gebracht von ...

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italo-Byzantinischer Meister: Fresken in Sant Angelo in Formis [2]

Italo-Byzantinischer Meister: Fresken in Sant Angelo in Formis [2] [Kunstwerke]

Künstler: Italo-Byzantinischer Meister Langtitel: Fresken in Sant Angelo in Formis zum Leben Christi, Szene: Das Abendmahl Entstehungsjahr: um 1100 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Italo-Byzantinischer Meister: Fresken in Sant Angelo in Formis [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Apostelkommunion

Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Apostelkommunion [Kunstwerke]

Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, Szene: Apostelkommunion, Abendmahl Entstehungsjahr: um 1437–1446 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Apostelkommunion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boener, Johann Alexander: Eschenbach in der Oberpfalz, Gesamtansicht

Boener, Johann Alexander: Eschenbach in der Oberpfalz, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Boener, Johann Alexander Entstehungsjahr: 1702 Technik ... ... Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Aus der Ansichtsfolge »Wahre Abbildung der vornehmsten Gebäude, Häuser und Straßen in der Heil. Röm. Reichsstadt ...

Werk: »Boener, Johann Alexander: Eschenbach in der Oberpfalz, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_17–20

Altdorfer, Albrecht: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_17–20 [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_17–20, Einzug Christi, Abendmahl, Gebet am Ölberg, Gefangennahme Entstehungsjahr: ... ... Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Serie von 40 Holzschnitten ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt_17–20« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boener, Johann Alexander: Altdorf (b. Nürnberg) , Vogelschauplan von Nordosten

Boener, Johann Alexander: Altdorf (b. Nürnberg) , Vogelschauplan von Nordosten [Kunstwerke]

Künstler: Boener, Johann Alexander Entstehungsjahr: 1699 Technik ... ... Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Aus der Ansichtsfolge »Wahre Abbildung der vornehmsten Gebäude, Häuser und Straßen in der Heil. Röm. Reichsstadt ...

Werk: »Boener, Johann Alexander: Altdorf (b. Nürnberg) , Vogelschauplan von Nordosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon