Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht

Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Aa, Hillebrand van der Entstehungsjahr: 1729 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Aus: »La galérie agréable du Monde«, hrsg. von Pieter van der Aa, Leiden 1729.

Werk: »Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fechhelm, Carl Traugott: Berlin, Lange Brücke

Fechhelm, Carl Traugott: Berlin, Lange Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Fechhelm, Carl Traugott Entstehungsjahr: um 1785 ... ... Maße: 77,5 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie ...

Werk: »Fechhelm, Carl Traugott: Berlin, Lange Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt des Ugolino Martelli

Bronzino, Angelo: Porträt des Ugolino Martelli [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Entstehungsjahr: 1535–1538 Maße: 102 × 85 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Porträt des Humanisten in seinem florentiner Palast, ...

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt des Ugolino Martelli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Garten Daubignys

Gogh, Vincent Willem van: Der Garten Daubignys [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 53 × 103 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hiroshima Sammlung: Museum of Art Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Garten Daubignys« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Dresdner Altar: Hl. Sebastian

Dürer, Albrecht: Dresdner Altar: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Dresdner Altar, rechter Seitenflügel, Szene: ... ... um 1496 Maße: 114 × 45 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Dresdner Altar: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barth, Wilhelm: Potsdam, Pfaueninsel (Schloss)

Barth, Wilhelm: Potsdam, Pfaueninsel (Schloss) [Kunstwerke]

Künstler: Barth, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1824 Maße: 82 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Land: Deutschland

Werk: »Barth, Wilhelm: Potsdam, Pfaueninsel (Schloss)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mander, Carel van: Der Tanz um das goldene Kalb

Mander, Carel van: Der Tanz um das goldene Kalb [Kunstwerke]

Künstler: Mander, Carel van Entstehungsjahr: 2. Hälfte ... ... . Maße: 99,5 × 216,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Frans-Hals-Museum ...

Werk: »Mander, Carel van: Der Tanz um das goldene Kalb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Manet, Edouard: Junge Frau in spanischer Tracht

Manet, Edouard: Junge Frau in spanischer Tracht [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard ... ... Maße: 94,6 × 113,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) Sammlung: Yale University Art Gallery Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Manet, Edouard: Junge Frau in spanischer Tracht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Bacchiacca Entstehungsjahr: ... ... –1545 Maße: 100 × 80 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Die Lebensalter und der Tod

Baldung Grien, Hans: Die Lebensalter und der Tod [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans ... ... Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Friedrich Magnus Graf zu Solms, vgl. Pendant: Die Jugend, ebenfalls Prado

Werk: »Baldung Grien, Hans: Die Lebensalter und der Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Feld unter Sturmhimmel

Gogh, Vincent Willem van: Feld unter Sturmhimmel [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 50 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Vincent van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Feld unter Sturmhimmel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Der Hl. Martin und der Bettler

Marées, Hans von: Der Hl. Martin und der Bettler [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: ... ... Maße: 74 × 105,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Realismus ...

Werk: »Marées, Hans von: Der Hl. Martin und der Bettler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel ... ... Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Masolino: Hll. Johannes der Täufer und Hieronymus

Masolino: Hll. Johannes der Täufer und Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Masolino Entstehungsjahr: 1. Drittel 15. Jh. Maße: 114 × 55 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Masolino: Hll. Johannes der Täufer und Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Die Beichte, Detail [1]

Piero della Francesca: Arezzo: Die Beichte, Detail [1] [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Die Beichte, Detail Entstehungsjahr ... ... : Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Die Beichte, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Die Anbetung der Könige, Tondo

Lippi, Fra Filippo: Die Anbetung der Könige, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: um ... ... Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Begonnen von Fra Angelico

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Die Anbetung der Könige, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Die Beichte, Detail [2]

Piero della Francesca: Arezzo: Die Beichte, Detail [2] [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Detail: Die Beichte Entstehungsjahr: ... ... : Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Die Beichte, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hendrickje als Flora

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hendrickje als Flora [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1654 ... ... 91,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hendrickje als Flora« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bol, Ferdinand: Jakobs Traum von der Himmelsleiter

Bol, Ferdinand: Jakobs Traum von der Himmelsleiter [Kunstwerke]

Künstler: Bol, Ferdinand Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17 ... ... Jh. Maße: 129 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Bol, Ferdinand: Jakobs Traum von der Himmelsleiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel ... ... Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon