Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Bouts, Dieric: Die Grablegung

Bouts, Dieric: Die Grablegung [Kunstwerke]

... Bouts, Dieric Entstehungsjahr: 3. Viertel 15. Jh. Maße: 90 × 74 cm Technik: Baumwollgewebe Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Bouts, Dieric: Die Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Geburt Christi

Daddi, Bernardo: Geburt Christi [Kunstwerke]

... Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: um 1325–1350 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: ...

Werk: »Daddi, Bernardo: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Clouet, François: Bad der Diana

Clouet, François: Bad der Diana [Kunstwerke]

Künstler: Clouet, François Entstehungsjahr: um 1558–1559 Maße: 136 × 196,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rouen Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Clouet, François: Bad der Diana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Maria mit Kind

Crivelli, Carlo: Maria mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1473 Maße: 38 × 23 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Maria mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Tanaquilla

Beccafumi, Domenico: Tanaquilla [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1519 Maße: 92 × 53 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Manierismus ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Tanaquilla« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dou, Gerard: Die Wassersüchtige

Dou, Gerard: Die Wassersüchtige [Kunstwerke]

Künstler: Dou, Gerard Entstehungsjahr: 1663 Maße: 83 × 67 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Dou, Gerard: Die Wassersüchtige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Verleumdung

Botticelli, Sandro: Verleumdung [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro ... ... Langtitel: Die Verleumdung Entstehungsjahr: um 1495 Maße: 62 × 91 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Verleumdung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blechen, Carl: Die Waldschlucht

Blechen, Carl: Die Waldschlucht [Kunstwerke]

Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: 1825 Maße: 98 × 127 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Blechen, Carl: Die Waldschlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Christus, Petrus: Geburt Christi

Christus, Petrus: Geburt Christi [Kunstwerke]

... Entstehungsjahr: um 1445–1450 Maße: 130 × 97 cm Technik: Tempera und Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Gotik Land: Niederlande ...

Werk: »Christus, Petrus: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dughet, Gaspard: Ideallandschaft

Dughet, Gaspard: Ideallandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Dughet, Gaspard Entstehungsjahr: 1650–1660 Maße: 48,5 × 63,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock ...

Werk: »Dughet, Gaspard: Ideallandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Costa, Lorenzo: Argonautenschiff

Costa, Lorenzo: Argonautenschiff [Kunstwerke]

Künstler: Costa, Lorenzo Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 47 × 58 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Museo Civico Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Costa, Lorenzo: Argonautenschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degen, Dismar: Potsdam, Jägertor

Degen, Dismar: Potsdam, Jägertor [Kunstwerke]

Künstler: Degen, Dismar Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 74,2 × 102,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Land: ...

Werk: »Degen, Dismar: Potsdam, Jägertor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Jacopo: Judas und Thamar

Bassano, Jacopo: Judas und Thamar [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Jacopo Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Montpellier Sammlung: Musée Fabre Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Bassano, Jacopo: Judas und Thamar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barocci, Federico: Geburt Christi

Barocci, Federico: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Barocci, Federico Entstehungsjahr: um 1597 Maße: 134 × 105 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado ...

Werk: »Barocci, Federico: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Drei badende Frauen

Cézanne, Paul: Drei badende Frauen [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1879–1882 Maße: 52 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Petit-Palais Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Cézanne, Paul: Drei badende Frauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chassériau, Théodore: Das Dampfbad

Chassériau, Théodore: Das Dampfbad [Kunstwerke]

Künstler: Chassériau, Théodore Entstehungsjahr: 1853 Maße: 171 × 258 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Romantik, Neoklassizismus Land: Frankreich ...

Werk: »Chassériau, Théodore: Das Dampfbad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Eremitage, Pontoise

Cézanne, Paul: Eremitage, Pontoise [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1873–1874 Maße: 46 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Bénatov Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Cézanne, Paul: Eremitage, Pontoise« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Mann mit der Pfeife

Cézanne, Paul: Mann mit der Pfeife [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1890 Maße: 90 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Cézanne, Paul: Mann mit der Pfeife« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Brief

Borch d. J., Gerard ter: Der Brief [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: nach 1660 Maße: 56 × 45 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Brief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dou, Gerard: Der alte Schulmeister

Dou, Gerard: Der alte Schulmeister [Kunstwerke]

Künstler: Dou, Gerard Entstehungsjahr: 1671 Maße: 32 × 24,5 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Dou, Gerard: Der alte Schulmeister« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon