Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Beccafumi, Domenico: Madonna und Johannes der Täufer

Beccafumi, Domenico: Madonna und Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1540 Maße: 300 × 174 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazionale d'Arte Antica Epoche: Manierismus Land ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Madonna und Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Schütt, Reitschule

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Schütt, Reitschule [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Schütt, Reitschule« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [1]

Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Die Strafe des Höllenfeuers ... ... Entstehungsjahr: 1537–1538 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Pisa Sammlung: Dom Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [2]

Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Die Strafe des Höllenfeuers ... ... Entstehungsjahr: 1537–1538 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Pisa Sammlung: Dom Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Anbetung der Könige

Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Anbetung der Könige [Kunstwerke]

Künstler: Bouts, Dieric Langtitel: Flügelaltar »Die Perle von Brabant«, Mitteltafel: Anbetung der Heiligen Drei Könige Entstehungsjahr: 1467–1468 Maße: 63 × 62 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: München Sammlung ...

Werk: »Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Anbetung der Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cooke, William John: Düsseldorf, Hofgarten und Ananasberg

Cooke, William John: Düsseldorf, Hofgarten und Ananasberg [Kunstwerke]

Künstler: Cooke, William John Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von ...

Werk: »Cooke, William John: Düsseldorf, Hofgarten und Ananasberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cavallini, Pietro: Freskenzyklus mit Jüngstem Gericht, Detail [1]

Cavallini, Pietro: Freskenzyklus mit Jüngstem Gericht, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cavallini, Pietro Langtitel: Freskenzyklus mit Jüngstem Gericht in Santa Cecilia in Travestere in Rom, Szene: Jüngstes Gericht, Detail: Christus Entstehungsjahr: 1295–1300 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Cecilia Epoche: Gotik, Maniera graeca ...

Werk: »Cavallini, Pietro: Freskenzyklus mit Jüngstem Gericht, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Heinrich dsr Frommen von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Heinrich dsr Frommen von Sachsen [Kunstwerke]

... Sachsen Entstehungsjahr: 1514 Maße: 185 × 82,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ... ... Kommentar: Vgl. Pendantporträt seiner Gattin Herzogin Katharina von Mecklenburg, ebenfalls in Dresden

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Heinrich dsr Frommen von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bartolomeo, Fra: Maria mit Heiligen und dem Stifter Jean Carandolet

Bartolomeo, Fra: Maria mit Heiligen und dem Stifter Jean Carandolet [Kunstwerke]

Künstler: Bartolomeo, Fra Entstehungsjahr: 1511–1512 Maße: 260 × 230 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Besançon Sammlung: Cathédrale Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Bartolomeo, Fra: Maria mit Heiligen und dem Stifter Jean Carandolet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [2]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [2] [Kunstwerke]

... Botticelli, Sandro Langtitel: Fresken in der Sixtinischen Kapelle in Rom, Szene: Die Jugend des Moses, ... ... : Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellini, Giovanni: Madonna mit Johannes dem Täufer und einer Heiligen

Bellini, Giovanni: Madonna mit Johannes dem Täufer und einer Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Bellini, Giovanni Entstehungsjahr: um 1500 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Frührenaissance Land: Italien

Werk: »Bellini, Giovanni: Madonna mit Johannes dem Täufer und einer Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Jakobskirche mit Deutschordenshaus

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Jakobskirche mit Deutschordenshaus [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Jakobskirche mit Deutschordenshaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bartolomeo, Fra: Gottvater mit Maria Magdalena und Katharina von Siena

Bartolomeo, Fra: Gottvater mit Maria Magdalena und Katharina von Siena [Kunstwerke]

Künstler: Bartolomeo, Fra Langtitel: ... ... Entstehungsjahr: 1509 Maße: 360 × 234 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Lucca Sammlung: Pinacoteca Civica Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bartolomeo, Fra: Gottvater mit Maria Magdalena und Katharina von Siena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Tryptichon der Trinität, Mitteltafel, Detail: Engel

Beccafumi, Domenico: Tryptichon der Trinität, Mitteltafel, Detail: Engel [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: um 1513 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Pinacoteca Nazionale Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Beccafumi, Domenico: Tryptichon der Trinität, Mitteltafel, Detail: Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Der mutige mazedonische Knabe [2]

Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Der mutige mazedonische Knabe [2] [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Freskenzyklus im ehemaligen Palazzo Bindi Segardi, Szene: Der mutige mazedonische Knabe, der dem Opfer des Alexanders beiwohnt, Detail: Frauenfigur im Gewölbezwickel mit Inschrift des Freskos Entstehungsjahr: ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Der mutige mazedonische Knabe [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Der mutige mazedonische Knabe [1]

Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Der mutige mazedonische Knabe [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Freskenzyklus im ehemaligen Palazzo Bindi Segardi, Szene: Der mutige mazedonische Knabe, der dem Opfer des Alexanders beiwohnt Entstehungsjahr: um 1524–1525 Maße: 100 × ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Der mutige mazedonische Knabe [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena

Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Freskenzyklus im ehemaligen Palazzo Bindi Segardi, Szene: ... ... das Porträt der Helena für den Hera-Tempel in Croton Entstehungsjahr: um 1524–1525 Maße: 260 × ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Zeus malt das Porträt der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Wettkampf zwischen Minerva und Neptun

Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Wettkampf zwischen Minerva und Neptun [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Freskenzyklus im ehemaligen Palazzo Bindi Segardi, Tondo im Gewölbezwickel, Szene: Der Wettkampf zwischen Minerva und Neptun Entstehungsjahr: um 1524–1525 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Siena ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Wettkampf zwischen Minerva und Neptun« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cimabue: Thronende Madonna, Detail [1]

Cimabue: Thronende Madonna, Detail [1] [Kunstwerke]

... Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Gotik, Maniera graeca ... ... Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Abt des Klosters Santa Trinità in Florenz, urspr. Retabel für den Hauptaltar der Klosterkirche ...

Werk: »Cimabue: Thronende Madonna, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Geburt Christi [2]

Baldung Grien, Hans: Geburt Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1520 Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Baldung Grien, Hans: Geburt Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon