Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bismarck/Türme/Guben

Bismarck/Türme/Guben [Bildpostkarten]

Guben. Verlag: Julius Rothe, Guben.

Historische Postkarte: Guben
Klimt, Gustav: Tod und Leben

Klimt, Gustav: Tod und Leben [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1911 Maße: 178 × 198 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Sammlung Leopold Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Tod und Leben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tai Ch'in: Leben auf dem Fluss

Tai Ch'in: Leben auf dem Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Tai Ch'in Entstehungsjahr: um 1400 Maße: 30 × 1115 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Land: China ...

Werk: »Tai Ch'in: Leben auf dem Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Bäume und Reben

Lorrain, Claude: Bäume und Reben [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 27,5 × 21 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, ...

Werk: »Lorrain, Claude: Bäume und Reben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feuerbach, Anselm: Balgende Buben

Feuerbach, Anselm: Balgende Buben [Kunstwerke]

Künstler: Feuerbach, Anselm Entstehungsjahr: 1860 Maße: 117 × 231 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St.Gallen Sammlung: Kunstmuseum, Städtische Kunstsammlungen Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Feuerbach, Anselm: Balgende Buben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rauchen/Zigarette/'Haben Sie Feuer'

Rauchen/Zigarette/'Haben Sie Feuer' [Bildpostkarten]

'Haben Sie Feuer?'.

Historische Postkarte: 'Haben Sie Feuer'
Daumier, Honoré: Sie haben verloren...

Daumier, Honoré: Sie haben verloren... [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Langtitel: – »Sie haben verloren, obwohl Sie so sicher waren zu gewinnen.«; – »Nun ja – ich habe 2000 Mark verdient.« Entstehungsjahr: 1864 Technik: Lithographie ...

Werk: »Daumier, Honoré: Sie haben verloren...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Das Dreschen der Rüben

Constable, John: Das Dreschen der Rüben [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1812–15 Maße: 35 × 44,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Constable, John: Das Dreschen der Rüben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dayal, Raja Lala Deen: See neben Indore

Dayal, Raja Lala Deen: See neben Indore [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1878 Land: Indien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: See neben Indore« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Heffer, Obder: Araukanerinnen beim Weben

Heffer, Obder: Araukanerinnen beim Weben [Fotografien]

Fotograf: Heffer, Obder Entstehungsjahr: 1880 Maße: 192 x 265 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile Kommentar: Szene

Fotografie: »Heffer, Obder: Araukanerinnen beim Weben« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Memling, Hans: Szenen aus dem Leben Mariä

Memling, Hans: Szenen aus dem Leben Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: 1480 Maße: 81 × 189 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Deutschland und ...

Werk: »Memling, Hans: Szenen aus dem Leben Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Drei Buben im Stroh

Defregger, Franz von: Drei Buben im Stroh [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: um 1869 Maße: 40 × 59,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Drei Buben im Stroh« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Porträt eines Buben

Defregger, Franz von: Porträt eines Buben [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 29 × 23 cm Technik: Öl auf Holz Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Porträt eines Buben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Baum mit Raben

Daubigny, Charles-François: Baum mit Raben [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Entstehungsjahr: 1867 Maße: 28 × 18,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Baum mit Raben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel d. J., Hans: Bärtige Reben bei Prag

Weigel d. J., Hans: Bärtige Reben bei Prag [Kunstwerke]

Künstler: Weigel d. J., Hans Entstehungsjahr: 1580 Maße: 38,5 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Weigel d. J., Hans: Bärtige Reben bei Prag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lu, Zhang: Figuren aus dem täglichem Leben

Lu, Zhang: Figuren aus dem täglichem Leben [Kunstwerke]

Künstler: Lu, Zhang Maße: 25,8 × 161,3 cm Technik: Tinte auf Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Lu, Zhang: Figuren aus dem täglichem Leben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebrüder Alinari: Marmorbruch neben Apuane

Gebrüder Alinari: Marmorbruch neben Apuane [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1890 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Marmorbruch neben Apuane« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Strauch, Wolfgang: Leben im Schlaraffenland

Strauch, Wolfgang: Leben im Schlaraffenland [Kunstwerke]

Künstler: Strauch, Wolfgang Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 37,2 × 28,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Strauch, Wolfgang: Leben im Schlaraffenland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Kasse

Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Kasse [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Kasse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Träume

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Träume [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 30,3 × 17,7 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Träume« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon