Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte | Musik | Französische Literatur 
Humor/Englisch/'To go on the Spree'

Humor/Englisch/'To go on the Spree' [Bildpostkarten]

'To go on the Spree'.

Historische Postkarte: 'To go on the Spree'
Herz/Liebesgruß/Go, little Cupid, to my Valentine...

Herz/Liebesgruß/Go, little Cupid, to my Valentine... [Bildpostkarten]

Go, little Cupid, to my Valentine.... Verlag: Raphael Tuck & Sons, Berlin.

Historische Postkarte: Go, little Cupid, to my Valentine...
Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«

Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki« [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nachttopf, Notdurft/Manneken Pis/'Realy, Darling, were you ever able to do as much'

Nachttopf, Notdurft/Manneken Pis/'Realy, Darling, were you ever able to do as much' [Bildpostkarten]

'Realy, Darling, were you ever able to do as much?'. Verlag: E. d. Roberty, Bruxelles.

Historische Postkarte: 'Realy, Darling, were you ever able to do as much'
Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons

Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
bee2061d

bee2061d [Musik]

Trio Vo. 1o. Solo. Auflösung: 1.600 x 362 Pixel ... ... 2. Band/1. Kapitel. Die Jahre 1796-97 Trio Vo. 1o. Solo.

Volltext Musik: bee2061d.
40_0057a

40_0057a [Literatur]

Dieser Führer nannte sich Ro-No. (Seite 56.) Auflösung: 620 x 879 Pixel ... ... /1. Teil/6. Capitel Dieser Führer nannte sich Ro-No. (Seite 56.)

Literatur im Volltext: : 40_0057a
Correggio: Io

Correggio: Io [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: um 1531 Maße: 163 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Correggio: Io« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Bo

Larsson, Carl: Bo [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Bo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Wo brennt´s

Rops, Félicien: Wo brennt´s [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Wo brennt´s« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marville, Charles: »Cre Po«

Marville, Charles: »Cre Po« [Fotografien]

Fotograf: Marville, Charles Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 350 x 258 mm Technik: Albuminpapier Kommentar: Architektur

Fotografie: »Marville, Charles: »Cre Po«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Po-jen, Wen: Herbstlandschaft

Po-jen, Wen: Herbstlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Po-jen, Wen Entstehungsjahr: 1551 Maße: 189,3 × 73,9 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: National-Museum Land: ...

Werk: »Po-jen, Wen: Herbstlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunde/Bonzo/It is no sausage!

Hunde/Bonzo/It is no sausage! [Bildpostkarten]

It is no sausage!. Verlag: B. K. W..

Historische Postkarte: It is no sausage!
Ts'ui Po: Hase und Eichelhäher

Ts'ui Po: Hase und Eichelhäher [Kunstwerke]

Künstler: Ts'ui Po Entstehungsjahr: 1061 Maße: 103,5 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Ts'ui Po: Hase und Eichelhäher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass

Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 32,8 × 29,7 cm Technik: Öl auf Eichenholz Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Spätromantik, Biedermeier ...

Werk: »Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu

Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu [Kunstwerke]

Künstler: Po-nien, Jen Entstehungsjahr: 1887 Maße: 27,7 × 34,1 cm Technik: Leichte Farbe auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Land ...

Werk: »Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Herz/Liebesgruß/To my Valentine

Herz/Liebesgruß/To my Valentine [Bildpostkarten]

To my Valentine.

Historische Postkarte: To my Valentine
Georg Koppmann & Co.: Dovenfleth

Georg Koppmann & Co.: Dovenfleth [Fotografien]

Fotograf: Georg Koppmann & Co. Entstehungsjahr: 1883 Maße: 270 x 390 mm Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Georg Koppmann & Co.: Dovenfleth« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Georg Koppmann & Co.: Dovenfleet

Georg Koppmann & Co.: Dovenfleet [Fotografien]

Fotograf: Georg Koppmann & Co. Entstehungsjahr: 1877 Maße: 300 x 400 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Georg Koppmann & Co.: Dovenfleet« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schwarze/Liebe/'To my Valentine'

Schwarze/Liebe/'To my Valentine' [Bildpostkarten]

'To my Valentine'. Verlag: Ernest Hister, London.

Historische Postkarte: 'To my Valentine'
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon