Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Emmerich, Nordrhein-Westfalen/Stadtansicht [6]

Emmerich, Nordrhein-Westfalen/Stadtansicht [6] [Ansichtskarten]

Emmerich, Nordrhein-Westfalen: Stadtansicht [6] Rückseite Ort: Emmerich Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-4240 Neue PLZ: 46446 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Aug. Hirschmann, Emmerich ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Emmerich, Nordrhein-Westfalen; Stadtansicht [6]
Berlin, Kreuzberg, Berlin/Anhalter Bahnhof [5]

Berlin, Kreuzberg, Berlin/Anhalter Bahnhof [5] [Ansichtskarten]

Berlin, Kreuzberg, Berlin: Anhalter Bahnhof [5] Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Anhalter Bahnhof Datierung: 1900 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Kreuzberg, Berlin; Anhalter Bahnhof [5]
Berlin, Tiergarten, Berlin/Potsdamer Platz [6]

Berlin, Tiergarten, Berlin/Potsdamer Platz [6] [Ansichtskarten]

Berlin, Tiergarten, Berlin: Potsdamer Platz [6] Rückseite Ort: Berlin, Tiergarten Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Potsdamer Platz Datierung: 1900 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Tiergarten, Berlin; Potsdamer Platz [6]
Berlin, Tiergarten, Berlin/Potsdamer Platz [5]

Berlin, Tiergarten, Berlin/Potsdamer Platz [5] [Ansichtskarten]

Berlin, Tiergarten, Berlin: Potsdamer Platz [5] Rückseite Ort: Berlin, Tiergarten Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Potsdamer Platz Datierung: 1903 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Tiergarten, Berlin; Potsdamer Platz [5]
Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [5]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [5] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Ornamentblatt mit schachspielendem Paar Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 14,4 × 10,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Oxford Epoche: ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Ornamentblatt [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt/Stadtansicht [5]

Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt/Stadtansicht [5] [Ansichtskarten]

Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt: Stadtansicht [5] Rückseite Ort: Calbe (Saale) Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-3310 Neue PLZ: 39240 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Louis ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt; Stadtansicht [5]
Antonello da Messina: Porträt eines Mannes [6]

Antonello da Messina: Porträt eines Mannes [6] [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: 1470 Maße: 32 × 27 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Antonello da Messina: Porträt eines Mannes [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Porträt eines Mannes [5]

Antonello da Messina: Porträt eines Mannes [5] [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 28,5 × 22,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Pavia Sammlung: Museo Civico Malaspina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Antonello da Messina: Porträt eines Mannes [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Erster Weltkrieg/Gruppen/6. Korporalschaft

Erster Weltkrieg/Gruppen/6. Korporalschaft [Bildpostkarten]

6. Korporalschaft; 2. Ersatz Batallion Infanterie Regiment 102.

Historische Postkarte: 6. Korporalschaft
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Nonne von einem Gespenst erschreckt Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,5 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Tugenden«, Die Liebe (Barmherzigkeit) Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Tugenden«, Die Klugheit Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,3 × 29,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Tugenden« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Heilige [5]

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Heilige [5] [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Heilige, v.l.: Hl. Maria Magdalena und Hl. Katharina von Alexandrien ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Heilige [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Liegender Greis empfängt zwei Besucher Entstehungsjahr: 1812–1823 Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Rokoko, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Nach dem Bade [6]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Nach dem Bade [6] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: um 1879–1880 Maße: 12,7 × 12,7 cm Technik: Kaltnadelradierung und Aquatinta Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts, ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Nach dem Bade [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Nach dem Bade [5]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Nach dem Bade [5] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Langtitel: Nach dem Bad Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 20,5 × 14,7 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Nach dem Bade [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [6]

Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Die Schaustellung Christi Entstehungsjahr: um 1497–1498 Maße: 39 × 28 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [5]

Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Die Geißelung Christi Entstehungsjahr: um 1496–1497 Maße: 39 × 28 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge »Der verlorene Sohn« [6]

Callot, Jacques: Folge »Der verlorene Sohn« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge »Der verlorene Sohn«, Der verlorene Sohn bittet um Gottes Barmherzigkeit Entstehungsjahr: 1635 Maße: 6,1 × 8,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge »Der verlorene Sohn« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge »Der verlorene Sohn« [5]

Callot, Jacques: Folge »Der verlorene Sohn« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge »Der verlorene Sohn«, Der verlorene Sohn als Schweinehirt Entstehungsjahr: 1635 Maße: 6,1 × 8,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge »Der verlorene Sohn« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon