Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bismarck/Denkmäler/Frankfurt a. Main

Bismarck/Denkmäler/Frankfurt a. Main [Bildpostkarten]

Frankfurt a. Main. Verlag: Rhein. Fischer & Krämer GmbH, Eltville, Filiale Brüssel.

Historische Postkarte: Frankfurt a. Main
Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene

Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Karnevalsszene, Zwei Narren, die mit ihrem Narrenzepter spielen Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 12,8 × 15,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Hirsch-Studien

Bruegel d. Ä., Pieter: Hirsch-Studien [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1564–1566 Maße: 10,2 × 9,4 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hirsch-Studien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend

Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 10,8 × 20,1 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Stürmische See

Bruegel d. Ä., Pieter: Stürmische See [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1614 Maße: 19,5 × 23,2 cm Technik: Feder und Pinsel in brauner und blauer Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Stürmische See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18 × 31 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 114 × 163 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana

Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riis, Jacob A.: Die eingestürzte Wand

Riis, Jacob A.: Die eingestürzte Wand [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Die eingestürzte Wand« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Frankenstein, M.: Park von Schönbrunn

Frankenstein, M.: Park von Schönbrunn [Fotografien]

Fotograf: Frankenstein, M. Entstehungsjahr: um 1870 Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Frankenstein, M.: Park von Schönbrunn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Parshley, E.E.: Madison Square Garden

Parshley, E.E.: Madison Square Garden [Fotografien]

Fotograf: Parshley, E.E. Entstehungsjahr: um 1895 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Parshley, E.E.: Madison Square Garden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Religion/Christus/'Christos a înviat'

Religion/Christus/'Christos a înviat' [Bildpostkarten]

'Christos a înviat'. Verlag: Socec & Co. S. A., Bukarest.

Historische Postkarte: 'Christos a înviat'
Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night'

Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night' [Bildpostkarten]

4 Frauen, 'A Summer Night'.

Historische Postkarte: 4 Frauen, 'A Summer Night'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Mecklenburg'. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Mecklenburg'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Wittelsbach'. Verlag: Hermann Edlefsen, Kiel.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Wittelsbach'
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1554–1555 Maße: 30,5 × 45,6 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4] [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Alpenlandschaft mit einem Fluss, einem Dorf und einer Burg Entstehungsjahr: 1553 Maße: 357 × 444 m Technik: Feder in brauner Tusche, braun laviert, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 23,6 × 34,3 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht

Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1555 Maße: 29 × 43 cm Technik: Feder in Braun, auf vergilbten Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 32,2 × 26,7 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Brunswick (Maine) Sammlung: Bowdoin College ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon