Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie 
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [10]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 10: Das Pferd als Frauenräuber Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 13: Die Art zu fliegen Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 19: Der bekannte Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 14: Der Karneval-Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 16: Die Ermahnungen Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 12: Grotesker Tanz Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 11: Der arme Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 15: Reiner Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 18: Die Gespenster Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 17: Die Biederkeit Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Freiberg i. Sa., Sachsen/Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W.

Freiberg i. Sa., Sachsen/Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. [Ansichtskarten]

... Sa., Sachsen: Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. Rückseite Ort: ... ... Neue PLZ: 09599 Beschreibung: Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Freiberg i. Sa., Sachsen; Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W.
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [20]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [20] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 20: Der richtige Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prenzlau, Brandenburg/Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof

Prenzlau, Brandenburg/Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof [Ansichtskarten]

Prenzlau, Brandenburg: Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof ... ... Ort: Prenzlau (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2130 Neue PLZ: 17291 Beschreibung: Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Prenzlau, Brandenburg; Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Cäsar's Zug über die Pyrenäen

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Cäsar's Zug über die Pyrenäen [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1773 Maße: 6,3 × 14,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Cäsar's Zug über die Pyrenäen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Baterie im Kampf bei Fredericksburg

O'Sullivan, Timothy H.: Baterie im Kampf bei Fredericksburg [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1861-1862 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Baterie im Kampf bei Fredericksburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, konföderierte Gefangene

O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, konföderierte Gefangene [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, konföderierte Gefangene« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Charles City Gerichtshaus, Virginia

O'Sullivan, Timothy H.: Charles City Gerichtshaus, Virginia [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Charles City Gerichtshaus, Virginia« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt 14: Der höchst gewandte Student de Falces reizt, eingehüllt in seinen Mantel, den Stier durch seine Körperwendungen Entstehungsjahr: um 1815–1816 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [11]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt 12: Der Pöbel zerschneidet die Kniekehlen des Stieres mit Lanzen, Halbmonden, Banderillas und anderen Waffen Entstehungsjahr: um 1815–1816 Technik: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [10]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt 10: Karl V. in der Arena von Valladolid, einen Stier mit der Lanze durchbohrend Entstehungsjahr: um 1815–1816 Technik: Aquatinta- ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon