Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo

Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Maße: 163 x 213 mm Land: Ägypten Kommentar: Porträt

Fotografie: »Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hunde/Humor/I must be losing my memory

Hunde/Humor/I must be losing my memory [Bildpostkarten]

I must be losing my memory. Verlag: Reinthal & Newman, N. Y..

Historische Postkarte: I must be losing my memory
Trachten, Ethno/Frankreich/Arleserin I

Trachten, Ethno/Frankreich/Arleserin I [Bildpostkarten]

Arleserin I.

Historische Postkarte: Arleserin I
Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom

Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1552–1553 Maße: 20,8 × 28,2 cm Technik: Feder in brauner Tusche in zweierlei Tönungen, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1566–1567 Maße: 13,8 × 9,9 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Marinelandschaft mit Blick auf Antwerpen im Hintergrund Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 20,2 × 29,9 cm Technik: Feder mit Tinte, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die Kinderspiele Entstehungsjahr: 1560 Maße: 118 × 161 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,9 × 15,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 43,5 × 30 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2]

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2] [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I [2]
Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel

Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1558 Maße: 41 × 70 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Doria Pamphilj Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls

Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 33,5 × 55 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse

Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse [Fotografien]

Fotograf: Völkel, E. Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn

Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este

Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este [Kunstwerke]

Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: 1830 Maße: 126 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer

Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite Ort: Wilhelmshaven ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I
Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb

Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb [Kunstwerke]

Künstler: Bosschaert d. J., Ambrosius Entstehungsjahr: 1614 Maße: 28,6 × 38,1 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Malibu (California) Sammlung: J. Paul Getty Museum Epoche: ...

Werk: »Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt«

Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon