Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Kinder/Kleinkinder/Kinderzimmer I

Kinder/Kleinkinder/Kinderzimmer I [Bildpostkarten]

Kinderzimmer I.

Historische Postkarte: Kinderzimmer I
Bäder/Gruppen/2 Frauen mit Seil I

Bäder/Gruppen/2 Frauen mit Seil I [Bildpostkarten]

2 Frauen mit Seil I.

Historische Postkarte: 2 Frauen mit Seil I
Kinder/Jungen/Schnurz und Piepe I

Kinder/Jungen/Schnurz und Piepe I [Bildpostkarten]

Schnurz und Piepe I.

Historische Postkarte: Schnurz und Piepe I
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 19,2 × 31 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,3 × 18,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Niederlande Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht

Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Seeschlacht in der Meerenge von Messina Entstehungsjahr: 1561 Maße: 35 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris

Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 38,1 × 54 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 15,5 × 18 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 18 × 21 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest

Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Brief

Borch d. J., Gerard ter: Der Brief [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: nach 1660 Maße: 56 × 45 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Brief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebrüder D'Alessandri: Ponte Rotto

Gebrüder D'Alessandri: Ponte Rotto [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder D'Alessandri Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 158 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder D'Alessandri: Ponte Rotto« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ostern/Kinder/Mädchen und Kücken I

Ostern/Kinder/Mädchen und Kücken I [Bildpostkarten]

Mädchen und Kücken I.

Historische Postkarte: Mädchen und Kücken I
Störche/Kinderbringer/Storchlied I

Störche/Kinderbringer/Storchlied I [Bildpostkarten]

Storchlied I.

Historische Postkarte: Storchlied I
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Studienblatt mit Figur eines sitzenden Bettlers Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 15 × 19,5 cm Technik: Feder in Gelb, über Rötel, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Studien von verkrüppelten Männern und Frauen Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Maße: 28,5 × 20,8 cm Technik: Feder in brauner Tusche, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Studienblatt, Vier stehende Männer im Gespräch Entstehungsjahr: um 1565–1566 Maße: 21 × 15 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie

Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1559–1563 Maße: 15,9 × 14,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer

Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I

Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1514 Maße: 28,9 × 20 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf grünlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon