Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser

Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt

Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beato, Felice A.: Japanischer Offizier

Beato, Felice A.: Japanischer Offizier [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung Ken and Jenny Jacobson, Great Bardfield Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beato, Felice A.: Japanischer Offizier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1617–1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom

Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1552–1553 Maße: 20,8 × 28,2 cm Technik: Feder in brauner Tusche in zweierlei Tönungen, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Marktweiber [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Marktweiber [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,7 × 15,2 cm Technik: Feder in Braun, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Marktweiber [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1566–1567 Maße: 13,8 × 9,9 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Marktweiber [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Marktweiber [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 14,3 × 10 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Marktweiber [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Marinelandschaft mit Blick auf Antwerpen im Hintergrund Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 20,2 × 29,9 cm Technik: Feder mit Tinte, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1563 Maße: 60 × 74,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die Kinderspiele Entstehungsjahr: 1560 Maße: 118 × 161 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,9 × 15,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 114 × 155 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 43,5 × 30 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel

Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1558 Maße: 41 × 70 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Doria Pamphilj Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls

Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 33,5 × 55 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1560 Maße: 31 × 40,5 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn

Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon