Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [9]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Man klopft vergeblich an die Tür des Tauben, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 17,7 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Jeder Händler preist seine Ware an, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 17,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Das Heu rennt dem Pferd hinterher, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 17,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der verschwenderische Bogenschütze, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 17,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der ungepflegte Händler, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 17,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der Misanthrop, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 17,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf Sprichwörter« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [10]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff zwischen zwei Galeeren Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,5 × 27,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Das Gleichnis vom guten Hirten

Bruegel d. Ä., Pieter: Das Gleichnis vom guten Hirten [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1565 Maße: 22,5 × 29,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Das Gleichnis vom guten Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Große Fische essen die Kleinen

Bruegel d. Ä., Pieter: Große Fische essen die Kleinen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 23 × 29,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Große Fische essen die Kleinen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu d. Ä., Jörg: Aggsbacher Altar, Szene: Kreuzigung

Breu d. Ä., Jörg: Aggsbacher Altar, Szene: Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Breu d. Ä., Jörg Entstehungsjahr: 1501 Maße: 92 × 128 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Spätgotik Land: Deutschland ...

Werk: »Breu d. Ä., Jörg: Aggsbacher Altar, Szene: Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Der rote Acker (Walkenried n.d. Natur)

Bracht, Eugen: Der rote Acker (Walkenried n.d. Natur) [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1899 Maße: 46,5 × 62 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Der rote Acker (Walkenried n.d. Natur)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiemann, Herman N.: Fifth Avenue über der 93rd Street

Tiemann, Herman N.: Fifth Avenue über der 93rd Street [Fotografien]

Fotograf: Tiemann, Herman N. Entstehungsjahr: um 1898 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Tiemann, Herman N.: Fifth Avenue über der 93rd Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vladskij, A.: Panoramablick auf Kievs Stadtteil Podol

Vladskij, A.: Panoramablick auf Kievs Stadtteil Podol [Fotografien]

Fotograf: Vladskij, A. Entstehungsjahr: 1866 Land: Russland Kommentar: Architektur; Aus dem Album »Bilder aus Russland im Jahre 1866«

Fotografie: »Vladskij, A.: Panoramablick auf Kievs Stadtteil Podol« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Der offizielle Beamte von Chinatown«

Riis, Jacob A.: »Der offizielle Beamte von Chinatown« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Der offizielle Beamte von Chinatown«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anderson, K.: Porträt einer unbekannten Kaufmannsfrau

Anderson, K.: Porträt einer unbekannten Kaufmannsfrau [Fotografien]

Fotograf: Anderson, K. Entstehungsjahr: 1860-1870 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Anderson, K.: Porträt einer unbekannten Kaufmannsfrau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Neujahrsgrüße/Kalligraphie, Kränze/'A happy New Year'

Neujahrsgrüße/Kalligraphie, Kränze/'A happy New Year' [Bildpostkarten]

'A happy New Year'.

Historische Postkarte: 'A happy New Year'
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Versuchung des Hl. Antonius

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Versuchung des Hl. Antonius [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 21,6 × 32,6 cm Technik: Feder in chinesischer Tusche, auf bräunlichem (verfärbtem) Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Versuchung des Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Fluss und Bergen

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Fluss und Bergen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 22,8 × 33,8 cm Technik: Feder in Hellbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Fluss und Bergen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Winterlandschaft mit Eisläufern

Bruegel d. Ä., Pieter: Winterlandschaft mit Eisläufern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle Entstehungsjahr: 1565 Maße: 38 × 56 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Winterlandschaft mit Eisläufern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Zehn Lebensalter des Menschen

Bach d. Ä., Abraham: Die Zehn Lebensalter des Menschen [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 30,2 × 36,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Zehn Lebensalter des Menschen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon