Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Schaukel

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Schaukel [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1879 Maße: 30,1 × 41,4 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Schaukel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Siesta I

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Siesta I [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1879 Maße: 21 × 30,1 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Siesta I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 9: Der Grasfleck

Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 9: Der Grasfleck [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1926 Maße: 25 × 18 cm Technik: Lithographie auf gelblichem Bütten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bröhan-Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 9: Der Grasfleck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rathenow, Brandenburg/Lungenheilstätte, Pavillon I

Rathenow, Brandenburg/Lungenheilstätte, Pavillon I [Ansichtskarten]

Rathenow, Brandenburg: Lungenheilstätte, Pavillon I Rückseite Ort: Rathenow ... ... O-1830 Neue PLZ: 14712 Beschreibung: Lungenheilstätte, Pavillon I Verlag: J. L. R. Status: gelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Rathenow, Brandenburg; Lungenheilstätte, Pavillon I
Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I), (Detail)

Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I), (Detail) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I), (Detail)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Caricaturen I und II

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Caricaturen I und II [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1775 Maße: 3,7 × 22,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Caricaturen I und II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät

Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät [Fotografien]

Fotograf: Curtis, George E. Entstehungsjahr: um 1870 Land: USA Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [2]

Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1519 Maße: 41,4 × 31,9 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hübschmann, Donat: Porträt des Kaisers Ferdinand I.

Hübschmann, Donat: Porträt des Kaisers Ferdinand I. [Kunstwerke]

Künstler: Hübschmann, Donat Entstehungsjahr: 1566 Maße: 17,6 × 16,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Hübschmann, Donat: Porträt des Kaisers Ferdinand I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Darmstadt, Hessen/Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I.

Darmstadt, Hessen/Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. [Ansichtskarten]

Darmstadt, Hessen: Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. Rückseite Ort: ... ... 6100 Neue PLZ: 64200 Beschreibung: Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt Datierung: 1916 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Darmstadt, Hessen; Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I.
Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilians I.

Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilians I. [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Porträt des Kaisers Maximilians I. vor grünem Grund Entstehungsjahr: 1519 Maße: 74 × 61,5 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilians I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I

Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Langtitel: Villa Borghese Entstehungsjahr: 1870/71 Maße: 81,7 × 107,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche ...

Werk: »Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 125 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch: Porträt L.N. Tolstoi

Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch: Porträt L.N. Tolstoi [Kunstwerke]

Künstler: Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch Entstehungsjahr: 1873 Maße: 98 × 79,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch: Porträt L.N. Tolstoi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano

Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 68,5 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazonale Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1760 Maße: 36,4 × 22,6 cm Technik: Feder und Tusche Sammlung: Lord O'Neill Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige

Meister E.S.: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Querfüllung mit dem Kampf um die Hose

Meister E.S.: Querfüllung mit dem Kampf um die Hose [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Querfüllung mit dem Kampf um die Hose« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1525 Maße: 27,4 × 21,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pavlovskij, I.I.: Das Dorf der Verbannten. Sachalin

Pavlovskij, I.I.: Das Dorf der Verbannten. Sachalin [Fotografien]

Fotograf: Pavlovskij, I.I. Sammlung: Aus der Privatsammlung von Cechov Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Pavlovskij, I.I.: Das Dorf der Verbannten. Sachalin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon