Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [6]

Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [6] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [6] Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1909 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [6]
Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [7]

Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [7] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [7] Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1903 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [7]
Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [5]

Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [5] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [5] ... ... -1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: M. Vogel, Berlin Datierung: 1909 Status: gelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [5]
Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [4]

Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [4] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [4] Rückseite ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: Carl Waltenberg, Berlin Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [4]
Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I.

Berlin, Mitte, Berlin/Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: Raphael Tuck & Sons Datierung: 1910 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I.
Canaletto (I): Der Bucintoro am Molo am Himmelfahrtstag

Canaletto (I): Der Bucintoro am Molo am Himmelfahrtstag [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1730 Maße: 182 × 259 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Sammlung Crespi Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Bucintoro am Molo am Himmelfahrtstag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier

Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Brady's photographisches Feldquartier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...' [2]

Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...' [2] [Bildpostkarten]

'Ach, wie ist's möglich dann...'.

Historische Postkarte: 'Ach, wie ist's möglich dann...' [2]
Schneemänner/Neujahrsgrüße/Kinder mit Stoffschneemann I

Schneemänner/Neujahrsgrüße/Kinder mit Stoffschneemann I [Bildpostkarten]

Kinder mit Stoffschneemann I.

Historische Postkarte: Kinder mit Stoffschneemann I
Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...'

Liedtexte, Verse/Liebe/'Ach, wie ist's möglich dann...' [Bildpostkarten]

'Ach, wie ist's möglich dann...'. Verlag: Meissner & Buch, Leipzig.

Historische Postkarte: 'Ach, wie ist's möglich dann...'
Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern

Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1810–15 Maße: 15,2 × 12,1 cm Technik: Federzeichnung aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Ponte di Rialto, Südansicht

Canaletto (I): Canal Grande, Ponte di Rialto, Südansicht [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um1727 Maße: 45,5 × 62,5 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Norfolk Sammlung: Holkham Hall, Viscount Coke Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Ponte di Rialto, Südansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt Cosimo I. de Medici in Rüstung

Bronzino, Angelo: Porträt Cosimo I. de Medici in Rüstung [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Entstehungsjahr: 1545 Maße: 74 × 58 cm Technik: Tempera auf Holz ... ... Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Cosimo I. de' Medici

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt Cosimo I. de Medici in Rüstung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Der Bacino di San Marco mit dem Bucintoro

Canaletto (I): Der Bacino di San Marco mit dem Bucintoro [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 187 × 259 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Bacino di San Marco mit dem Bucintoro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger

Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger [Fotografien]

Fotograf: Beyer, C. und Schnupp, R. Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 72 x 84 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Clouet, Jean: Porträt des Königs Franz I. von Frankreich

Clouet, Jean: Porträt des Königs Franz I. von Frankreich [Kunstwerke]

Künstler: Clouet, Jean Entstehungsjahr: um 1525 Maße: 96 × 74 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Frankreich ...

Werk: »Clouet, Jean: Porträt des Königs Franz I. von Frankreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albert, Joseph: König Ludwig I. in bürgerlicher Kleidung

Albert, Joseph: König Ludwig I. in bürgerlicher Kleidung [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1862 Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig I. in bürgerlicher Kleidung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown

Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1862 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: McClellan's Befestigungen bei Yorktown« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1]

Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1] [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2]

Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2] [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Häuser gegenüber dem Queen's Hotel [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon