Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Junghof

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Junghof [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 5 × 54,3 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Junghof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige

Meister E.S.: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Gallustor

Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Gallustor [Kunstwerke]

Künstler: Prestel, Johann Gottlieb Entstehungsjahr ... ... 66 × 49,5 cm Technik: Aquatinta Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Gallustor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Querfüllung mit dem Kampf um die Hose

Meister E.S.: Querfüllung mit dem Kampf um die Hose [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Querfüllung mit dem Kampf um die Hose« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung

Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1887 Maße: 44,9 × 35,7 cm Technik: Radierung, Stich und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus X, »Eine Liebe«, Erste Begegnung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schlegel, R.: »Gustav Türck, Barmen, 27. Juni 1873«

Schlegel, R.: »Gustav Türck, Barmen, 27. Juni 1873« [Fotografien]

Fotograf: Schlegel, R. Entstehungsjahr: 1873 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Deutschland Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Schlegel, R.: »Gustav Türck, Barmen, 27. Juni 1873«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister M S: Medaillonporträt des Philip Melanchton

Meister M S: Medaillonporträt des Philip Melanchton [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 7,2 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister M S: Medaillonporträt des Philip Melanchton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Kreuzigung mit Maria und Hl. Johannes

Meister E.S.: Kreuzigung mit Maria und Hl. Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Kreuzigung mit Maria und Hl. Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen

Meister E.S.: Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Steinweg

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Steinweg [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... 12,5 × 20 cm Technik: Tuschzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Steinweg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Benecke, E.: Auf einer Reise nach Ägypten und Nubien

Benecke, E.: Auf einer Reise nach Ägypten und Nubien [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Entstehungsjahr: 1852 Technik: Positiver Druck von einem Papier-Negative Land: Ägypten Kommentar: Szene

Fotografie: »Benecke, E.: Auf einer Reise nach Ägypten und Nubien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Scherling, M.A.: Fedor Michajlovič aljapin, Moskau

Scherling, M.A.: Fedor Michajlovič aljapin, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Scherling, M.A. Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Hostorisches Museum Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Scherling, M.A.: Fedor Michajlovič aljapin, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg

Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1547 Maße: 154,3 × 154,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil

Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil [Kunstwerke]

Künstler: Buhl, Jakob Ludwig Entstehungsjahr ... ... 2 × 18,1 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Tuchgaden

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Tuchgaden [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 2 × 13,3 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Tuchgaden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Der Liebesgarten mit den Schachspielern

Meister E.S.: Der Liebesgarten mit den Schachspielern [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Der Liebesgarten mit den Schachspielern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge

Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen

Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: ... ... × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern/Bäckerei R. Jens

Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern/Bäckerei R. Jens [Ansichtskarten]

Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern: Bäckerei R. Jens Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-2061 Neue PLZ: 17214 Beschreibung: Bäckerei R. Jens Verlag: A. Michalowski, Malchow, Malchow (Meckl.) ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern; Bäckerei R. Jens
Meister E.S.: Folge »Das sogenannte große Marienleben« [1]

Meister E.S.: Folge »Das sogenannte große Marienleben« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge »Das sogenannte große Marienleben«, Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Entstehungsjahr: 1440–1467 Maße: 12,6 × 8,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort ...

Werk: »Meister E.S.: Folge »Das sogenannte große Marienleben« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon