Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Trinken/Münchner Kindl/'Freiübung 1-2-3 Prost g'suffa!'

Trinken/Münchner Kindl/'Freiübung 1-2-3 Prost g'suffa!' [Bildpostkarten]

'Freiübung 1-2-3 Prost g'suffa!'.

Historische Postkarte: 'Freiübung 1-2-3 Prost g'suffa!'
Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque und das Chateaux d'If

Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque und das Chateaux d'If [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Langtitel: Blick auf L'Estaque und das Chateaux d'If (Das Meer bei L'Estaque) Entstehungsjahr: 1883–1885 Maße: 71 × 57, ...

Werk: »Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque und das Chateaux d'If« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig

Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 125 × 165 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien Kommentar ...

Werk: »Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger

Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger [Fotografien]

Fotograf: Beyer, C. und Schnupp, R. Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 72 x 84 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.31 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.31 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein Schritt in 16 Phasen (nach rechts geleitet); Dauer des Schrittes: 0.46 Sekunden; Schritte pro Meile: 233; Geschwindigkeit: 1 Meile in etwa 107 Sekunden

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.31 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.44 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.44 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein halber Schritt in 12 Phasen; Dauer des Schrittes: 0.95 Sekunden; Länge: 84 (2.15 Meter)

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.44 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 46 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.56 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.56 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Unregelmäßiger Schritt mit einer Pause

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Annie G. mit Jockey (0.56 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Lithograph um 1830: Mr. G. French als Harlekin

Englischer Lithograph um 1830: Mr. G. French als Harlekin [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1830 Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1830: Mr. G. French als Harlekin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque (Gegend bei Marseille)

Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque (Gegend bei Marseille) [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1882–1883 Maße: 60 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Blick auf L'Estaque (Gegend bei Marseille)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Galeries de l'Odéon

Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Galeries de l'Odéon [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Galeries de l'Odéon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Läden und Auslagen, das Kabarett »L'Enfer«

Atget, Eugène: Läden und Auslagen, das Kabarett »L'Enfer« [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Läden und Auslagen, das Kabarett »L'Enfer«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1777 Maße: 34 × 21,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Andreas Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Johannes Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
David, G. F. F.: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände

David, G. F. F.: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände [Kunstwerke]

Künstler: David, G. F. F. Langtitel: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände außerhalb des Haarentors mit Blick auf die Stadt Entstehungsjahr: 1827 Maße: 26,5 × 41,5 cm Technik: Radierung, ...

Werk: »David, G. F. F.: Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jensen, Christian Albrecht: Porträt des Dr. A. G. Rudelbach

Jensen, Christian Albrecht: Porträt des Dr. A. G. Rudelbach [Kunstwerke]

Künstler: Jensen, Christian Albrecht Entstehungsjahr: 1858 Maße: 31 × 25 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst Epoche: Romantik Land: Dänemark ...

Werk: »Jensen, Christian Albrecht: Porträt des Dr. A. G. Rudelbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Warneke, G.: Braunschweig, Kemenate Reichsstr. 32 von Osten

Warneke, G.: Braunschweig, Kemenate Reichsstr. 32 von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Warneke, G. Entstehungsjahr: 1912 Maße: 31 × 23,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Warneke, G.: Braunschweig, Kemenate Reichsstr. 32 von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten

Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 58,1 cm Technik: Feder in braun laviert über Vorzeichnung in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon