Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Schmarfendorf, Ostbrandenburg/Gasthof von H. Becker

Schmarfendorf, Ostbrandenburg/Gasthof von H. Becker [Ansichtskarten]

Schmarfendorf, Ostbrandenburg: Gasthof von H. Becker Rückseite Ort: Schmarfendorf Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Gasthof von H. Becker Verlag: W. Langenfeld, Stettin Datierung: 1910 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Schmarfendorf, Ostbrandenburg; Gasthof von H. Becker
Bach d. Ä., Abraham: Badehaus für Männer und Frauen

Bach d. Ä., Abraham: Badehaus für Männer und Frauen [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Badehaus für Männer und Frauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Aufruhr gegen den reichen Mann

Bach d. Ä., Abraham: Aufruhr gegen den reichen Mann [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Aufruhr gegen den reichen Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burg, Nordrhein-Westfalen/Schloss Burg a. d. Wupper

Burg, Nordrhein-Westfalen/Schloss Burg a. d. Wupper [Ansichtskarten]

Burg, Nordrhein-Westfalen: Schloss Burg a. d. Wupper ... ... Rückseite Ort: Burg a. d. Wupper Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: ... ... -5650 Neue PLZ: 42600 Beschreibung: Schloss Burg a. d. Wupper Verlag: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Burg, Nordrhein-Westfalen; Schloss Burg a. d. Wupper
Fielitz, H. Oskar: Sophie Reuter mit ihren Töchtern

Fielitz, H. Oskar: Sophie Reuter mit ihren Töchtern [Fotografien]

Fotograf: Fielitz, H. Oskar Entstehungsjahr: 1855 Technik: Daguerreotypie Sammlung: Sammlung Hausdörffer/Darda Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fielitz, H. Oskar: Sophie Reuter mit ihren Töchtern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 3

Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 3 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,8 × 35,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 1

Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 1 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,8 × 35,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 1« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 4

Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 4 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,8 × 35,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 2

Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 2 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,8 × 35,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 5

Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 5 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,8 × 35,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Das Jüngste Gericht«, Tafel 5« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bayard, Hippolyte: La Tour des Gens d'Armes in Caen

Bayard, Hippolyte: La Tour des Gens d'Armes in Caen [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1851 Maße: 197 x 262 mm Technik: Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: La Tour des Gens d'Armes in Caen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Franzensbad (CZ), Tschechien/Dr. Loimann's Badehaus

Franzensbad (CZ), Tschechien/Dr. Loimann's Badehaus [Ansichtskarten]

Franzensbad (CZ), Tschechien: Dr. Loimann's Badehaus Rückseite Ort: Franzensbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Dr. Loimann's Badehaus Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Franzensbad (CZ), Tschechien; Dr. Loimann's Badehaus
Schlegel, R.: »Gustav Türck, Barmen, 27. Juni 1873«

Schlegel, R.: »Gustav Türck, Barmen, 27. Juni 1873« [Fotografien]

Fotograf: Schlegel, R. Entstehungsjahr: 1873 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Deutschland Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Schlegel, R.: »Gustav Türck, Barmen, 27. Juni 1873«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Johnston, John S.: Ansicht von der Amsterdam Avenue

Johnston, John S.: Ansicht von der Amsterdam Avenue [Fotografien]

Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1887 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Johnston, John S.: Ansicht von der Amsterdam Avenue« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Arcueil

Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Arcueil [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Arcueil« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rejlander, Oskar Gustav: »Woll'n sie Streichhölzer«

Rejlander, Oskar Gustav: »Woll'n sie Streichhölzer« [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: um 1870 Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: »Woll'n sie Streichhölzer«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Maler und der Kunstkenner [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Maler und der Kunstkenner [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563–1566 Maße: 25,5 × 21,5 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Maler und der Kunstkenner [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Maler und der Kunstkenner [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Maler und der Kunstkenner [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566–1568 Maße: 29,8 × 21,9 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Korda ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Maler und der Kunstkenner [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Jagd auf die wilden Hasen

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Jagd auf die wilden Hasen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566 Maße: 22 × ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Einzige bekannte eigenhändige DruckGrafik Peter Bruegels d. Ä.

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Jagd auf die wilden Hasen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Restaurant G. Stein

Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Restaurant G. Stein [Ansichtskarten]

Berlin, Köpenick, Berlin: Grünau, Restaurant G. Stein Rückseite ... ... 1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Grünau, Restaurant G. Stein Verlag: H. A. J. Schultz & Co., Hamburg Datierung: 1907 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Köpenick, Berlin; Grünau, Restaurant G. Stein
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon