Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 32,2 × 26,7 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Brunswick (Maine) Sammlung: Bowdoin College ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä.

Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä. [Fotografien]

Fotograf: Löcherer, Alois Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 197 x 170 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser

Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt

Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beato, Felice A.: Japanischer Offizier

Beato, Felice A.: Japanischer Offizier [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung Ken and Jenny Jacobson, Great Bardfield Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beato, Felice A.: Japanischer Offizier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1617–1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunde/Humor/I must be losing my memory

Hunde/Humor/I must be losing my memory [Bildpostkarten]

I must be losing my memory. Verlag: Reinthal & Newman, N. Y..

Historische Postkarte: I must be losing my memory
Trachten, Ethno/Frankreich/Arleserin I

Trachten, Ethno/Frankreich/Arleserin I [Bildpostkarten]

Arleserin I.

Historische Postkarte: Arleserin I
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die Kinderspiele Entstehungsjahr: 1560 Maße: 118 × 161 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 43,5 × 30 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2]

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2] [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I [2]
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn

Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frisch, A.: Indianermädchen am Amazonas

Frisch, A.: Indianermädchen am Amazonas [Fotografien]

Fotograf: Frisch, A. Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 220 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: ...

Fotografie: »Frisch, A.: Indianermädchen am Amazonas« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer

Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite Ort: Wilhelmshaven ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I
Brady, Mathew B.: General John A. Logan

Brady, Mathew B.: General John A. Logan [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: General John A. Logan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Typischer Gauner – Dieb

Riis, Jacob A.: Typischer Gauner – Dieb [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Typischer Gauner – Dieb« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon