Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 06 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [9]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 08 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 03 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 04 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 05 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 02 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit befestigter Stadt

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit befestigter Stadt [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 23,7 × 33,5 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit befestigter Stadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Flusstal mit Berg im Hintergrund

Bruegel d. Ä., Pieter: Flusstal mit Berg im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1552 Maße: 17,5 × 26,5 cm Technik: Feder in Blau, auf blaugetöntem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Flusstal mit Berg im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Psyche und Mercur

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Psyche und Mercur [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Landschaft mit der Entführung der Psyche durch Mercur Entstehungsjahr: 1553 Maße: 27 × 33 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Psyche und Mercur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Bauernfamilie [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Bauernfamilie [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 14,3 × 19 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Bauernfamilie [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Bauernfamilie [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Bauernfamilie [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 13,4 × 18 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Akademie der bildenden Künste ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Bauernfamilie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Papst Johannes in Rom im Jahre 855

Bach d. Ä., Abraham: Papst Johannes in Rom im Jahre 855 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Papst Johannes in Rom im Jahre 855« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Das Gleichnis von den Jungfrauen

Bruegel d. Ä., Pieter: Das Gleichnis von den Jungfrauen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Das Gleichnis von den klugen und den törichten Jungfrauen Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Das Gleichnis von den Jungfrauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Felslandschaft mit schmalen Pfad

Bruegel d. Ä., Pieter: Felslandschaft mit schmalen Pfad [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 14,4 × 18,9 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felslandschaft mit schmalen Pfad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Trunkenbold im Schweinestall

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Trunkenbold im Schweinestall [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Der Trunkenbold im Schweinestall, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser 18,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Trunkenbold im Schweinestall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Flusslandschaft mit einem Sämann

Bruegel d. Ä., Pieter: Flusslandschaft mit einem Sämann [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 74 × 102 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Flusslandschaft mit einem Sämann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes

Bruegel d. Ä., Pieter: Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1565 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bekehrung des Hl. Paulus, Detail

Bruegel d. Ä., Pieter: Bekehrung des Hl. Paulus, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1567 Maße: 108 × 156 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bekehrung des Hl. Paulus, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Schloss auf Felsen

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Schloss auf Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1558–1559 Maße: 15,8 × 22 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Princeton (New Jersey) Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Schloss auf Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die vier Jahreszeiten, Der Sommer

Bruegel d. Ä., Pieter: Die vier Jahreszeiten, Der Sommer [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1570 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die vier Jahreszeiten, Der Sommer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon