Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [11]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 10 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Felsenlandschaft mit Burg und Reitern

Bruegel d. Ä., Pieter: Felsenlandschaft mit Burg und Reitern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 16 × 21 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felsenlandschaft mit Burg und Reitern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Insidiosus auceps (Der listige Vogelsteller) Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 32,5 × 42,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Milites requiescentes (Ausruhende Soldaten) Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 31 × 42 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Euntes in Emmaüs (Die Pilger nach Emmaus) Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 31 × 43 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Büßende Maria Magdalena Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 32,5 × 42,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Pagus nemorosus (Waldsiedlung) Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 32,5 × 42,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Hl. Hieronymus in der Wüste Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 31 × 42,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Nundinae rusticorum Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 31 × 43 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [9]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Plaustrum Belgicum Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 31 × 42,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf großen Landschaften«, Alpenlandschaft Entstehungsjahr: 1555–1556 Maße: 30 × 42,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Zwölf großen Landschaften« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern und die Skizze eines Hutes

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern und die Skizze eines Hutes [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,3 × 14,1 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern und die Skizze eines Hutes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Burgruine und Felsentor

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Burgruine und Felsentor [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 15,9 × 20,3 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Burgruine und Felsentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend mit Schloss und Flusstal

Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend mit Schloss und Flusstal [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 13,6 × 21 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Akademie der bildenden Künste ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend mit Schloss und Flusstal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosschaert d. Ä., Ambrosius: Blumenvase in einer Fensternische

Bosschaert d. Ä., Ambrosius: Blumenvase in einer Fensternische [Kunstwerke]

Künstler: Bosschaert d. Ä., Ambrosius Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 64 × 46 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock ...

Werk: »Bosschaert d. Ä., Ambrosius: Blumenvase in einer Fensternische« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker nach Saint-Jean in Molenbeeck«, Gruppe von Bauern, die zwei Frauen stützen, nach links gehend Entstehungsjahr: um 1550 Maße: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker nach Saint-Jean in Molenbeeck«, Gruppe von Bauern, die zwei Frauen stützen, nach rechts gehend Entstehungsjahr: um 1550 Maße: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker nach Saint-Jean in Molenbeeck«, Zwei Dudelsackspieler Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 22 × 16 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Kirche im Vordergrund

Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Kirche im Vordergrund [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 14,3 × 19 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Kirche im Vordergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail Entstehungsjahr: 1565 Maße: 117 × 162 cm Technik: Öl auf Holz ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon