Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Borch d. J., Gerard ter: Der galante Soldat

Borch d. J., Gerard ter: Der galante Soldat [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 67 × 55 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der galante Soldat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Eine schöne Tischzucht

Bach d. Ä., Abraham: Eine schöne Tischzucht [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Eine schöne Tischzucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Disdéri, André Adolphe Eugène: Père d'Alzon

Disdéri, André Adolphe Eugène: Père d'Alzon [Fotografien]

Fotograf: Disdéri, André Adolphe Eugène Entstehungsjahr: 1853 Maße: 151 x 120 mm Technik: Salzpapierdruck von Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivi-Assunzionisti Land: Frankreich Kommentar ...

Fotografie: »Disdéri, André Adolphe Eugène: Père d'Alzon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868)

Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1864 Maße: 109 x 146 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen

O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Herz/Liebesgruß/O heiliger Sankt Florian...

Herz/Liebesgruß/O heiliger Sankt Florian... [Bildpostkarten]

O heiliger Sankt Florian.... Verlag: Hans Friedrich Abshagen, Dresden.

Historische Postkarte: O heiliger Sankt Florian...
Bruegel d. Ä., Pieter: Verkrüppelter Bettler [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Verkrüppelter Bettler [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 10,2 × 9,4 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Verkrüppelter Bettler [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Verkrüppelter Bettler [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Verkrüppelter Bettler [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1564–1566 Maße: 10,2 × 9,4 cm Technik: Feder in brauner Tusche über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Verkrüppelter Bettler [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Sturz des Magiers

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Sturz des Magiers [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Maße: 22,4 × 29,5 cm Technik: Feder in Gelb, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Sturz des Magiers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Die Lebensalter des Mannes

Breu, Jörg d. J.: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1540 Maße: 48,9 × 65,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Große Alpenlandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Große Alpenlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1555 Maße: 3,7 × 4,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Große Alpenlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Die Lautenspielerin

Borch d. J., Gerard ter: Die Lautenspielerin [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 36,5 × 31 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Die Lautenspielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Niépce, Joseph Nicéphore: Cardinal d'Amboise

Niépce, Joseph Nicéphore: Cardinal d'Amboise [Fotografien]

Fotograf: Niépce, Joseph Nicéphore Entstehungsjahr: 1827 Maße: 162 x 130 mm Technik: Photogravure Kommentar: Porträt

Fotografie: »Niépce, Joseph Nicéphore: Cardinal d'Amboise« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Jan: Landschaft mit Windmühle

Bruegel d. Ä., Jan: Landschaft mit Windmühle [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1608 Maße: 44 × 62 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Landschaft mit Windmühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vinevskij, A.L.: Frauen beim Fischeschneiden

Vinevskij, A.L.: Frauen beim Fischeschneiden [Fotografien]

Fotograf: Vinevskij, A.L. Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Vinevskij, A.L.: Frauen beim Fischeschneiden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rauchen/Zigarre/'Rauchst d', na hust' d'...'

Rauchen/Zigarre/'Rauchst d', na hust' d'...' [Bildpostkarten]

'Rauchst d', na hust' d'...'.

Historische Postkarte: 'Rauchst d', na hust' d'...'
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Esel in der Schule [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Esel in der Schule [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 23,2 × 30,7 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Esel in der Schule [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Hügel über einem Fluss

Bruegel d. Ä., Pieter: Hügel über einem Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 18 × 27 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hügel über einem Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin im Profil

Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 12 × 11,1 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Reiter und zwei Pferde

Bruegel d. Ä., Pieter: Reiter und zwei Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,4 × 18,4 cm Technik: Feder in Bister und schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Reiter und zwei Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon