Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte 
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brandt, Friedrich Christian: »Hiev rund!« an Bord der S.M.S. »Arcona«

Brandt, Friedrich Christian: »Hiev rund!« an Bord der S.M.S. »Arcona« [Fotografien]

Fotograf: Brandt, Friedrich Christian Entstehungsjahr: 1864 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Altonaer Museum, Norddeutsches Landesmuseum Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Brandt, Friedrich Christian: »Hiev rund!« an Bord der S.M.S. »Arcona«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund

Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,3 × 17,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus

Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus und die Frau von Cana

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus und die Frau von Cana [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus und die Frau von Cana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kiel, Schleswig-Holstein/Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal

Kiel, Schleswig-Holstein/Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal [Ansichtskarten]

Kiel, Schleswig-Holstein: Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal ... ... Neue PLZ: 24000 Beschreibung: Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal; Düsternbroocker Allee Verlag: G ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kiel, Schleswig-Holstein; Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal
Meister F S W: Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra

Meister F S W: Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1516 Maße: 45 × 34,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister F S W: Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [4]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [4] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 04. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 5,6 × 7,3 cm Technik: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 01. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 5,8 × 7,4 cm Technik: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 05. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 5,5 × 7,3 cm Technik: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 02. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 6 × 7,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 03. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 5,6 × 7,2 cm Technik: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte, Frontispiz

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte, Frontispiz [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte. Erster Theil«, Frontispiz Entstehungsjahr: 1787 Maße: 9,8 × 6,2 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte, Frontispiz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adel und Monarchie/Preußen (Wilhelm II.)/Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina

Adel und Monarchie/Preußen (Wilhelm II.)/Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina [Bildpostkarten]

Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina.

Historische Postkarte: Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina
Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes

Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,9 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg

Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Bergamasco, Charles Entstehungsjahr: 1885 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876

Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1864 Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Kopie nach Brady

Fotografie: »Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina

Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon