Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Rauchen/Pfeife/Mädchen in ländlicher Tracht I

Rauchen/Pfeife/Mädchen in ländlicher Tracht I [Bildpostkarten]

Mädchen in ländlicher Tracht I.

Historische Postkarte: Mädchen in ländlicher Tracht I
Jagd/Paare und Gruppen/'Verlassen bin i...' I

Jagd/Paare und Gruppen/'Verlassen bin i...' I [Bildpostkarten]

'Verlassen bin i...' I.

Historische Postkarte: 'Verlassen bin i...' I
Einschulung/Mädchen/Mit Mütze und Schultüte I

Einschulung/Mädchen/Mit Mütze und Schultüte I [Bildpostkarten]

Mit Mütze und Schultüte I.

Historische Postkarte: Mit Mütze und Schultüte I
Dürer, Albrecht: Porträt Kaisers Maximilian I.

Dürer, Albrecht: Porträt Kaisers Maximilian I. [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1518 Maße: 38,1 × 31,9 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt Kaisers Maximilian I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Dame mit österreichischen Wappen

Meister E.S.: Dame mit österreichischen Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Die Dame mit dem österreichischen Wappen Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Dame mit österreichischen Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Frankfurt am Main, Börse, Innenraum

Höfer, E.: Frankfurt am Main, Börse, Innenraum [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: 1845 Maße: 11 × 14 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach ...

Werk: »Höfer, E.: Frankfurt am Main, Börse, Innenraum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (I)

Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (I) [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa

Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,6 × 35 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [2]

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [2] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [2] Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1897 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I. [2]
Lenbach, Franz von: Ludwig I. König von Bayern

Lenbach, Franz von: Ludwig I. König von Bayern [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 78 × 72 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Ludwig I. König von Bayern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [3]

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [3] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [3] Rückseite ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: Glenk, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I. [3]
Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an

Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an [Kunstwerke]

Künstler: Lo P'ing Entstehungsjahr: 1798 Maße: 44 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Privatsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Wasserschlangen (Freundinnen) I

Klimt, Gustav: Wasserschlangen (Freundinnen) I [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1904/07 Maße: 50 × 20 cm Technik: Tempera/ Aquarell auf Pergament Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Jugendstil Land: ...

Werk: »Klimt, Gustav: Wasserschlangen (Freundinnen) I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I.

Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I. [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 21 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Molo, Blick nach Westen, Detail

Canaletto (I): Molo, Blick nach Westen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1730 Maße: 58,5 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cheshire Sammlung: Tatton Park, National Trust Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Molo, Blick nach Westen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Liebespaar auf der Rasenbank

Meister E.S.: Das Liebespaar auf der Rasenbank [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Liebespaar auf der Rasenbank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Vedute des Campo Santi Apostoli

Canaletto (I): Vedute des Campo Santi Apostoli [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 45 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Vedute des Campo Santi Apostoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail

Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter I

Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter I [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1883 Maße: 45,3 × 28 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I.

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon