Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Temmen, Brandenburg/Gasthof von H. Zühlke; Gutshaus; See

Temmen, Brandenburg/Gasthof von H. Zühlke; Gutshaus; See [Ansichtskarten]

Temmen, Brandenburg: Gasthof von H. Zühlke; Gutshaus; See ... ... Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2091 Neue PLZ: 17268 Beschreibung: Gasthof von H. Zühlke; Gutshaus; See; Schweizerhaus Verlag: E. ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Temmen, Brandenburg; Gasthof von H. Zühlke; Gutshaus; See
Meister H: Luther führt die Gläubigen aus der Finsternis

Meister H: Luther führt die Gläubigen aus der Finsternis [Kunstwerke]

Künstler: Meister H Entstehungsjahr: 1524 Maße: 59,1 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister H: Luther führt die Gläubigen aus der Finsternis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta«

Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta« [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1877 Maße: 68,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Viktorianische Kunst Land: ...

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Joseph H.: Mary Elizabeth and Martha Nelson Furber

Davis, Joseph H.: Mary Elizabeth and Martha Nelson Furber [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Joseph H. Langtitel: Mary Elizabeth und Martha Nelson Furber: Zwei kleine Engländer Entstehungsjahr: 1832–33 Maße: 13,1 × 32,7 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Davis, Joseph H.: Mary Elizabeth and Martha Nelson Furber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Der Landschaftsmaler Christian H. Hansonn

Spitzweg, Carl: Der Landschaftsmaler Christian H. Hansonn [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1833 Maße: 24,6 × 36,3 cm Technik: Bleistift auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Der Landschaftsmaler Christian H. Hansonn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dayal, Raja Lala Deen: H.H. der Nizam mit erlegten Tigern

Dayal, Raja Lala Deen: H.H. der Nizam mit erlegten Tigern [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1894 Land: Indien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: H.H. der Nizam mit erlegten Tigern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Wyk, H. J. van der: Neuwied, Gesamtansicht mit Weißenthurm

Wyk, H. J. van der: Neuwied, Gesamtansicht mit Weißenthurm [Kunstwerke]

Künstler: Wyk, H. J. van der Entstehungsjahr: 1820 Maße: 49,8 × 80 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: ...

Werk: »Wyk, H. J. van der: Neuwied, Gesamtansicht mit Weißenthurm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Freiberg i. Sa., Sachsen/Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W.

Freiberg i. Sa., Sachsen/Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. [Ansichtskarten]

... Freiberg i. Sa., Sachsen: Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. ... ... Freiberg i. Sa. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9200 Neue PLZ: 09599 Beschreibung: Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W. Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Freiberg i. Sa., Sachsen; Dom, Tulpenkanzel von Meister H.W.
Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch

Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1561 Maße: 33 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prenzlau, Brandenburg/Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof

Prenzlau, Brandenburg/Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof [Ansichtskarten]

Prenzlau, Brandenburg: Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof ... ... .) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2130 Neue PLZ: 17291 Beschreibung: Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof Datierung: 1907 Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Prenzlau, Brandenburg; Windmühle; Gasthaus H. Kolbe; Bahnhof
Boucher, François: Ruhendes Mädchen (Mademoiselle O'Murphy)

Boucher, François: Ruhendes Mädchen (Mademoiselle O'Murphy) [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: 1752 Maße: 59 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »Boucher, François: Ruhendes Mädchen (Mademoiselle O'Murphy)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885)

Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sun K'o-hung: »Gewählte Vergnügungen für Musestunden«, Detail

Sun K'o-hung: »Gewählte Vergnügungen für Musestunden«, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Sun K'o-hung Langtitel: Handrolle »Gewählte Vergnügungen für Musestunden«, Detail: Der aufgehende Mond Entstehungsjahr: 1555–1610 Maße: 28 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Sun K'o-hung: »Gewählte Vergnügungen für Musestunden«, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill

Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge

Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Christus am Ölberg

Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: Museo Civico Epoche: Renaissance Land: Niederlande

Werk: »Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Märchen und Sagen/Raubgraf/''Siegfried! O Gott!' rief Albrecht'

Märchen und Sagen/Raubgraf/''Siegfried! O Gott!' rief Albrecht' [Bildpostkarten]

''Siegfried! O Gott!' rief Albrecht'. Verlag: Carl Mittag, Gernrode (Harz).

Historische Postkarte: ''Siegfried! O Gott!' rief Albrecht'
Stelzner, Carl Ferdinand: Johann O.P. Bartels mit seiner Familie

Stelzner, Carl Ferdinand: Johann O.P. Bartels mit seiner Familie [Fotografien]

Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr: um 1848 Maße: 98 x 72 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Stelzner, Carl Ferdinand: Johann O.P. Bartels mit seiner Familie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bildnis der Frau Regierungsrat H.

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bildnis der Frau Regierungsrat H. [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1873 Maße: 139,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bildnis der Frau Regierungsrat H.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Engel/Christentum/Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!'

Engel/Christentum/Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!' [Bildpostkarten]

Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!'.

Historische Postkarte: Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!'
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon