Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke äußere Tafel, Detail

Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke äußere Tafel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Passionsaltar, linke äußere Tafel, obere Szene: Christus auf dem Ölberg, Detail Entstehungsjahr: um 1523 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke äußere Tafel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt der Mary Wotton, Lady Guildenford

Holbein d. J., Hans: Porträt der Mary Wotton, Lady Guildenford [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1527 Maße: 80 × 65 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: St. Louis (Missouri) Sammlung: City Art Museum Epoche: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt der Mary Wotton, Lady Guildenford« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke innere Tafel, Detail [1]

Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke innere Tafel, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Passionsaltar, linke innere Tafel, obere Szene: Judaskuss, Detail Entstehungsjahr: um 1523 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke innere Tafel, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 8

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 8 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 8« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke innere Tafel, Detail [2]

Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke innere Tafel, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Passionsaltar, linke innere Tafel, untere Szene: Kreuztragung, Detail Entstehungsjahr: um 1523 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, linke innere Tafel, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 2

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 2 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 3

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 3 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 1

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 1 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 1« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 4

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 4 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 5

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 5 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 5« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 6

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 6 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 7

Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 7 [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1542 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail der Gesamtansicht ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 7« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Wappen des Landgrafen Philipp von Hessen

Cranach d. J., Lucas: Wappen des Landgrafen Philipp von Hessen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: um 1548 Maße: 39,6 × 26,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Wappen des Landgrafen Philipp von Hessen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt eines Edelmannes mit einem Falken

Holbein d. J., Hans: Porträt eines Edelmannes mit einem Falken [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1542 Maße: 25 × 19 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt eines Edelmannes mit einem Falken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Porträt des Grafen Albrecht von Mansfeld

Cranach d. J., Lucas: Porträt des Grafen Albrecht von Mansfeld [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1548 Maße: 36,5 × 21,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Porträt des Grafen Albrecht von Mansfeld« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Prof. J.A. Eberhard

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Prof. J.A. Eberhard [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1778 Maße: 16,3 × 10,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Prof. J.A. Eberhard« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Richard Southwell, Detail

Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Richard Southwell, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1536 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Richard Southwell, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Allegorie auf die Schrecken des Krieges

Francken d. J., Frans: Allegorie auf die Schrecken des Krieges [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1608 Maße: 42 × 34,8 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Allegorie auf die Schrecken des Krieges« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof

Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1886 Maße: 47,7 × 60,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland ...

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Ansicht von Teniers Landsitz »Dry Toren«

Teniers d. J., David: Ansicht von Teniers Landsitz »Dry Toren« [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 83 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wellington Museum, Apsley House Epoche: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Ansicht von Teniers Landsitz »Dry Toren«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon