Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie 
Bosschaert d. J., Ambrosius: FrüchteStillleben mit Heuschrecke

Bosschaert d. J., Ambrosius: FrüchteStillleben mit Heuschrecke [Kunstwerke]

Künstler: Bosschaert d. J., Ambrosius Entstehungsjahr: um 1635–40 Maße: 49 × 59 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Privatbesitz Kunsthandlung Hans M.Cramer Epoche: ...

Werk: »Bosschaert d. J., Ambrosius: FrüchteStillleben mit Heuschrecke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge

Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cranach d. J., Lucas: Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen [1]

Cranach d. J., Lucas: Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1551 Maße: 23,9 × 12,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen [2]

Cranach d. J., Lucas: Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1546 Maße: 35,2 × 21,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2]

Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1]

Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte innere Tafel, Detail [1]

Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte innere Tafel, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Passionsaltar, rechte innere Tafel, obere Szene: Christus vor Pilatus, Detail Entstehungsjahr: um 1523 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte innere Tafel, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte innere Tafel, Detail [2]

Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte innere Tafel, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Passionsaltar, rechte innere Tafel, untere Szene: Kreuzigung, Detail Entstehungsjahr: um 1523 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte innere Tafel, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte äußere Tafel, Detail

Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte äußere Tafel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Passionsaltar, rechte äußere Tafel, untere Szene: Grablegung, Detail Entstehungsjahr: um 1523 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Passionsaltar, rechte äußere Tafel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Altar: Auffindung des Schleiers

Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Altar: Auffindung des Schleiers [Kunstwerke]

Künstler: Frueauf d. J., Rueland Langtitel: Leopold-Altar, Flügelbild: Auffindung des Schleiers Entstehungsjahr: 1505 Maße: 76 × 39 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Klosterneuburg (bei Wien) ...

Werk: »Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Altar: Auffindung des Schleiers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Landschaft mit Bauern vor einem Wirtshaus

Teniers d. J., David: Landschaft mit Bauern vor einem Wirtshaus [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 37 × 49 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche ...

Werk: »Teniers d. J., David: Landschaft mit Bauern vor einem Wirtshaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Aaltar: Ausritt des Hl. Leopold

Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Aaltar: Ausritt des Hl. Leopold [Kunstwerke]

Künstler: Frueauf d. J., Rueland Langtitel: Leopold-Altar, Flügelbild: Ausritt des Hl. Leopold Entstehungsjahr: 1505 Maße: 76 × 39 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Klosterneuburg (bei Wien) ...

Werk: »Frueauf d. J., Rueland: Leopold-Aaltar: Ausritt des Hl. Leopold« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt Heinrich VIII. von England, Detail

Holbein d. J., Hans: Porträt Heinrich VIII. von England, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1539–1540 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazionale d'Arte Antica Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt Heinrich VIII. von England, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Würfel- und Kegelspieler vor einer Kneipe

Teniers d. J., David: Würfel- und Kegelspieler vor einer Kneipe [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38 × 61 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Würfel- und Kegelspieler vor einer Kneipe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Tod des Gerechten und Ungerechten

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Tod des Gerechten und Ungerechten [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 98 × 66,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Tod des Gerechten und Ungerechten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Löwy, J.: Gründung der Pfeiler für die Eisenbahnbrücke bei Wien

Löwy, J.: Gründung der Pfeiler für die Eisenbahnbrücke bei Wien [Fotografien]

Fotograf: Löwy, J. Entstehungsjahr: 1871 Maße: 257 x 193 mm Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Österreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Löwy, J.: Gründung der Pfeiler für die Eisenbahnbrücke bei Wien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Teniers d. J., David: Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus, Detail [1]

Teniers d. J., David: Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus, Detail [2]

Teniers d. J., David: Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Eine Bauernfamilie vor ihrem Haus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Ein Bauer, einen riesigen Tonkrug haltend

Teniers d. J., David: Ein Bauer, einen riesigen Tonkrug haltend [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 22 × 16 cm Technik: Tafel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Ein Bauer, einen riesigen Tonkrug haltend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der Triumphzug von Neptun und Amphitrite

Francken d. J., Frans: Der Triumphzug von Neptun und Amphitrite [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 48,5 × 64 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Kunsthandel Frye & Sohn Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Der Triumphzug von Neptun und Amphitrite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon