Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Chang Wu: Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan

Chang Wu: Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan [Kunstwerke]

Künstler: Chang Wu Entstehungsjahr: 1361 Maße: 28 × 433,5 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Fine Arts, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Chang Wu: Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee

Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1777 Maße: 34 × 21,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von F.E. von Rochow« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Andreas Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Johannes Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisenbahn/Dampflokomotiven/Rocky Point, Nähe Petone, N. Z.

Eisenbahn/Dampflokomotiven/Rocky Point, Nähe Petone, N. Z. [Bildpostkarten]

Rocky Point, Nähe Petone, N. Z..

Historische Postkarte: Rocky Point, Nähe Petone, N. Z.
Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch

Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1561 Maße: 33 × 27 cm ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt in 1561 mit dem Monogramm M L P L

Werk: »Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hof

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hof [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 4 × 9,7 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hammelsgasse 21

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hammelsgasse 21 [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 4 × 18,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hammelsgasse 21« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Kruggasse 11-13

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Kruggasse 11-13 [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 8 × 11,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Kruggasse 11-13« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eymer, Julius Christoph Anton: Frankfurt a.M., Mainschelche

Eymer, Julius Christoph Anton: Frankfurt a.M., Mainschelche [Kunstwerke]

Künstler: Eymer, Julius Christoph Anton ... ... 33 × 47 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Eymer, Julius Christoph Anton: Frankfurt a.M., Mainschelche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten

Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scherling, M.A.: Fedor Ivanovič aljapin als Boris Godunov

Scherling, M.A.: Fedor Ivanovič aljapin als Boris Godunov [Fotografien]

Fotograf: Scherling, M.A. Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Hostorisches Museum Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Scherling, M.A.: Fedor Ivanovič aljapin als Boris Godunov« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 58,1 cm Technik: Feder in braun laviert über Vorzeichnung in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Tor

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 4 × 10,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loillot de Mars, K.: Berlin, Brandenburger Tor von Osten aus

Loillot de Mars, K.: Berlin, Brandenburger Tor von Osten aus [Kunstwerke]

Künstler: Loillot de Mars, K. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Loillot de Mars, K.: Berlin, Brandenburger Tor von Osten aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg

Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1904 Technik: Radierung Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Benecke, E.: Libanon-Gebirge; Stamm einer der Zedern Salomos

Benecke, E.: Libanon-Gebirge; Stamm einer der Zedern Salomos [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Maße: 218 x 173 mm Land: Lybanon Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Benecke, E.: Libanon-Gebirge; Stamm einer der Zedern Salomos« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Scherling, M.A.: Fedor Ivanovič aljapin als Mephistopheles

Scherling, M.A.: Fedor Ivanovič aljapin als Mephistopheles [Fotografien]

Fotograf: Scherling, M.A. Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Hostorisches Museum Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Scherling, M.A.: Fedor Ivanovič aljapin als Mephistopheles« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen

Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1562 Maße: 32,2 × 16,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon