Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Goya y Lucientes, Francisco de: Die Lektüre

Goya y Lucientes, Francisco de: Die Lektüre [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Die Lektüre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Höllenszene

Goya y Lucientes, Francisco de: Höllenszene [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1820–1824 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Höllenszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni

Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 254 x 350 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gallen-Kallela, Akseli: Joukahainen's Rache

Gallen-Kallela, Akseli: Joukahainen's Rache [Kunstwerke]

Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1897 Maße: 125 × 130cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Turku Sammlung: Art Museum Epoche: Nationalromantik Land: Finnland

Werk: »Gallen-Kallela, Akseli: Joukahainen's Rache« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Benzo, Juan Jose: In der Bäckerei »Marca R«

Benzo, Juan Jose: In der Bäckerei »Marca R« [Fotografien]

Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr: 1900 Maße: 90 x 130 mm Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar ...

Fotografie: »Benzo, Juan Jose: In der Bäckerei »Marca R«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Smith's Farm bei Antietam

Brady, Mathew B.: Smith's Farm bei Antietam [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1862 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Smith's Farm bei Antietam« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Goya y Lucientes, Francisco de: Drei Figuren

Goya y Lucientes, Francisco de: Drei Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1776 Maße: 24 × 32 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Drei Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : Promenierende Majas Entstehungsjahr: 1796–1797 Maße: 23,4 × 14,5 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, auf bläulichem Papier ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : Maja und Mann Entstehungsjahr: 1796–1797 Maße: 23,5 × 14,4 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, Bister, auf bläulichem ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : Maja und Kupplerin unter dem Bogen Entstehungsjahr: 1796–1797 Maße: 23,6 × 14,7 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : Die Ohnmacht Entstehungsjahr: 1796–1797 Maße: 23,5 × 14,4 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, auf bläulichem Papier ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Dieser Staub

Goya y Lucientes, Francisco de: Dieser Staub [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Das ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Dieser Staub« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Das Dromedar

Goya y Lucientes, Francisco de: Das Dromedar [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo Lazaro Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: In ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Das Dromedar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Cléry's Kinder

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Cléry's Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1799 Maße: 14,7 × 11,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Cléry's Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bingham, R. J.: Britische königliche Familie

Bingham, R. J.: Britische königliche Familie [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Grißbritanien Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Britische königliche Familie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vinevskij, A.L.: Frauen beim Fischeschneiden

Vinevskij, A.L.: Frauen beim Fischeschneiden [Fotografien]

Fotograf: Vinevskij, A.L. Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Vinevskij, A.L.: Frauen beim Fischeschneiden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Humor/Deutsch/'Wie Musik klingt an's Ohr...'

Humor/Deutsch/'Wie Musik klingt an's Ohr...' [Bildpostkarten]

'Wie Musik klingt an's Ohr...'.

Historische Postkarte: 'Wie Musik klingt an's Ohr...'
Blake, William: Chaucer's Canterbury Pilgrims

Blake, William: Chaucer's Canterbury Pilgrims [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1810–11 Maße: 35,2 × 96,5 cm Technik: Kupferstich, zweite Fassung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Chaucer's Canterbury Pilgrims« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Die Gefangene

Goya y Lucientes, Francisco de: Die Gefangene [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Die Gefangene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gallen-Kallela, Akseli: Väinämöinen's Abreise

Gallen-Kallela, Akseli: Väinämöinen's Abreise [Kunstwerke]

Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1896–1906 Maße: 128 × 120,5cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Hämeenlinna Sammlung: Hämeenlinna Art Museum Epoche: Nationalromantik Land: Finnland ...

Werk: »Gallen-Kallela, Akseli: Väinämöinen's Abreise« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon