Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Schiffe/Marine/R. Nave - Amalfi

Schiffe/Marine/R. Nave - Amalfi [Bildpostkarten]

R. Nave - Amalfi. Verlag: R. Cartoleriam Milano.

Historische Postkarte: R. Nave - Amalfi
Bingham, R. J.: Fromental Halévy

Bingham, R. J.: Fromental Halévy [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1861 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Fromental Halévy« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
E.C.: Landwirtschaftliche Geräte

E.C.: Landwirtschaftliche Geräte [Fotografien]

Fotograf: E.C. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 260 x 325 mm Technik: Positiver Druck vom Papiernegativ Kommentar: Stilleben

Fotografie: »E.C.: Landwirtschaftliche Geräte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister F S W: Mondsichelmadonna

Meister F S W: Mondsichelmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 13 × 9,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister F S W: Mondsichelmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frith, Francis: Francis E. Frith

Frith, Francis: Francis E. Frith [Fotografien]

Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Frith, Francis: Francis E. Frith« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hartshorn, S.W.: Edgar Allan Poe

Hartshorn, S.W.: Edgar Allan Poe [Fotografien]

Fotograf: Hartshorn, S.W. Entstehungsjahr: 1848 Technik: Daguerreotypie Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hartshorn, S.W.: Edgar Allan Poe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister L M: Der Tod und die Magd [1]

Meister L M: Der Tod und die Magd [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 1590 Maße: 19 × 14,5 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm A M (Alexander Mayer) und L M

Werk: »Meister L M: Der Tod und die Magd [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Der Tod und die Magd [2]

Meister L M: Der Tod und die Magd [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm A M (Alexander Mayer)

Werk: »Meister L M: Der Tod und die Magd [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brady, Mathew B.: Wm. E. Channing

Brady, Mathew B.: Wm. E. Channing [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Wm. E. Channing« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere

Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere [Kunstwerke]

Künstler: Knüpfer, J. S. Entstehungsjahr: 1788 Maße: 21,7 × 35,5 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino ...

Werk: »Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Minerva's Triumph

Jordaens, Jakob: Minerva's Triumph [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1655–60 Maße: 38 × 60 cm Technik: Rote und schwarze Kreide, Wasserfarben Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Minerva's Triumph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lane, Fitz Hugh: Owl's Head, Maine

Lane, Fitz Hugh: Owl's Head, Maine [Kunstwerke]

Künstler: Lane, Fitz Hugh Entstehungsjahr: 1863 Maße: 40,6 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: Amerika ...

Werk: »Lane, Fitz Hugh: Owl's Head, Maine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Annan, Thomas: St. Margaret's Place

Annan, Thomas: St. Margaret's Place [Fotografien]

Fotograf: Annan, Thomas Entstehungsjahr: 1897 Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Architektur; Old closes and streets of Glasgow, 1868-1877

Fotografie: »Annan, Thomas: St. Margaret's Place« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Johnston, John S.: Columbus Denkmal

Johnston, John S.: Columbus Denkmal [Fotografien]

Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1893 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Johnston, John S.: Columbus Denkmal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Johnston, John S.: Die Würdenkirche

Johnston, John S.: Die Würdenkirche [Fotografien]

Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1895 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Johnston, John S.: Die Würdenkirche« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Verveor, M.: Porträt eines Pärchens

Verveor, M.: Porträt eines Pärchens [Fotografien]

Fotograf: Verveor, M. Entstehungsjahr: 1860 -1865 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Verveor, M.: Porträt eines Pärchens« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon