Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo

Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Maße: 163 x 213 mm Land: Ägypten Kommentar: Porträt

Fotografie: »Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom

Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1552–1553 Maße: 20,8 × 28,2 cm Technik: Feder in brauner Tusche in zweierlei Tönungen, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1566–1567 Maße: 13,8 × 9,9 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Marinelandschaft mit Blick auf Antwerpen im Hintergrund Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 20,2 × 29,9 cm Technik: Feder mit Tinte, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1563 Maße: 60 × 74,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die Kinderspiele Entstehungsjahr: 1560 Maße: 118 × 161 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,9 × 15,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 114 × 155 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die magere Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 43,5 × 30 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel

Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1558 Maße: 41 × 70 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Doria Pamphilj Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hafen von Neapel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls

Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 33,5 × 55 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Selbstmord Sauls« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1560 Maße: ... ... Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Musée d'Art et d'Histoire Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse

Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse [Fotografien]

Fotograf: Völkel, E. Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn

Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este

Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este [Kunstwerke]

Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: 1830 Maße: 126 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Blechen, Carl: Im Park der Villa d'Este« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer

Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Nasenschleifer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb

Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb [Kunstwerke]

Künstler: Bosschaert d. J., Ambrosius Entstehungsjahr: 1614 Maße: 28,6 × 38,1 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Malibu (California) Sammlung: J. Paul Getty Museum Epoche: ...

Werk: »Bosschaert d. J., Ambrosius: Blumenkorb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauer und Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauer und Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,7 × 15,2 cm Technik: Feder in Braun, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauer und Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu d. Ä., Jörg: Kopf einer jungen Frau

Breu d. Ä., Jörg: Kopf einer jungen Frau [Kunstwerke]

Künstler: Breu d. Ä., Jörg Entstehungsjahr: 1519 Maße: 30,7 × 22,1 cm Technik: Schwarze Kreide und Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu d. Ä., Jörg: Kopf einer jungen Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon