Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I

Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Langtitel: Villa Borghese Entstehungsjahr: 1870/71 Maße: 81,7 × 107,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche ...

Werk: »Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmarfendorf, Ostbrandenburg/Gasthof von H. Becker

Schmarfendorf, Ostbrandenburg/Gasthof von H. Becker [Ansichtskarten]

Schmarfendorf, Ostbrandenburg: Gasthof von H. Becker Rückseite Ort: Schmarfendorf Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Gasthof von H. Becker Verlag: W. Langenfeld, Stettin Datierung: 1910 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Schmarfendorf, Ostbrandenburg; Gasthof von H. Becker
Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 125 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano

Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 68,5 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazonale Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1760 Maße: 36,4 × 22,6 cm Technik: Feder und Tusche Sammlung: Lord O'Neill Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fielitz, H. Oskar: Sophie Reuter mit ihren Töchtern

Fielitz, H. Oskar: Sophie Reuter mit ihren Töchtern [Fotografien]

Fotograf: Fielitz, H. Oskar Entstehungsjahr: 1855 Technik: Daguerreotypie Sammlung: Sammlung Hausdörffer/Darda Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fielitz, H. Oskar: Sophie Reuter mit ihren Töchtern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1525 Maße: 27,4 × 21,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pavlovskij, I.I.: Das Dorf der Verbannten. Sachalin

Pavlovskij, I.I.: Das Dorf der Verbannten. Sachalin [Fotografien]

Fotograf: Pavlovskij, I.I. Sammlung: Aus der Privatsammlung von Cechov Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Pavlovskij, I.I.: Das Dorf der Verbannten. Sachalin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muttertag/Sprüche/'Wenn du noch eine Mutter hast' I

Muttertag/Sprüche/'Wenn du noch eine Mutter hast' I [Bildpostkarten]

'Wenn du noch eine Mutter hast' I. Verlag: Kempe, Freiberg i. Sa..

Historische Postkarte: 'Wenn du noch eine Mutter hast' I
Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Restaurant G. Stein

Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Restaurant G. Stein [Ansichtskarten]

Berlin, Köpenick, Berlin: Grünau, Restaurant G. Stein Rückseite ... ... 1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Grünau, Restaurant G. Stein Verlag: H. A. J. Schultz & Co., Hamburg Datierung: 1907 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Köpenick, Berlin; Grünau, Restaurant G. Stein
Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello

Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 59,7 × 106,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1650 (I): Das Hirtenmädchen Radha

Indischer Maler um 1650 (I): Das Hirtenmädchen Radha [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1650 (I) Entstehungsjahr: um 1650 Technik: Deckfarben, Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Meister der Mogul-Schule ...

Werk: »Indischer Maler um 1650 (I): Das Hirtenmädchen Radha« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Albert, Joseph: König Otto I. von Bayern (1848-1916)

Albert, Joseph: König Otto I. von Bayern (1848-1916) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1868-1869 Maße: 398 x 292 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Otto I. von Bayern (1848-1916)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1879 Maße: 41,5 × 29,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1879 Maße: 41,4 × 29,7 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend

Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1925 Maße: 25 × 18 cm Technik: Lithographie auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bröhan-Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pavlovskij, I.I.: Gefangene bei der Arbeit. Sachalin

Pavlovskij, I.I.: Gefangene bei der Arbeit. Sachalin [Fotografien]

Fotograf: Pavlovskij, I.I. Sammlung: Aus der Privatsammlung von Cechov Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Pavlovskij, I.I.: Gefangene bei der Arbeit. Sachalin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, Little Round Top

O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, Little Round Top [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, Little Round Top« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Ludwig I. von Bayern (1786-1868)

Hanfstaengl, Franz: Ludwig I. von Bayern (1786-1868) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Ludwig I. von Bayern (1786-1868)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Scherling, M.A.: Fedor Michajlovič aljapin, Moskau

Scherling, M.A.: Fedor Michajlovič aljapin, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Scherling, M.A. Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Hostorisches Museum Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Scherling, M.A.: Fedor Michajlovič aljapin, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon