Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Primoli, Giuseppe: Maria d'Annunzio

Primoli, Giuseppe: Maria d'Annunzio [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: um 1889 Land: Italien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Maria d'Annunzio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Rabbiner

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Rabbiner [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1568–1569 Maße: 19,4 × 15,2 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Rabbiner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Beweinung

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Beweinung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Maße: 14,2 × 18,6 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über Griffel, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Beweinung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn

Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 89,3 × 79,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Figurenstudie

Bruegel d. Ä., Pieter: Figurenstudie [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,8 × 15,8 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Figurenstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1558 Maße: 30,8 × 45,3 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut

Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 18 × 35,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1558 Maße: 32 × 44 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Lesende

Borch d. J., Gerard ter: Der Lesende [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 42,9 × 36,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schwerin Sammlung: Gemäldegalerie ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Lesende« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia

Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1525 Maße: 38,1 × 52,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert

Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 1655 Maße: 56 × 44 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Nestausnehmer

Bruegel d. Ä., Pieter: Nestausnehmer [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 59 × 68 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Nestausnehmer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene

Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Karnevalsszene, Zwei Narren, die mit ihrem Narrenzepter spielen Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 12,8 × 15,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Hirsch-Studien

Bruegel d. Ä., Pieter: Hirsch-Studien [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1564–1566 Maße: 10,2 × 9,4 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Hirsch-Studien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend

Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 10,8 × 20,1 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Stürmische See

Bruegel d. Ä., Pieter: Stürmische See [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1614 Maße: 19,5 × 23,2 cm Technik: Feder und Pinsel in brauner und blauer Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Stürmische See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18 × 31 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 114 × 163 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernhochzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana

Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Hochzeit zu Kana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns

O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon