Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Brady, Mathew B.: Charles L. Elliott

Brady, Mathew B.: Charles L. Elliott [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1868 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Charles L. Elliott« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Thomas Hart Benton

Brady, Mathew B.: Thomas Hart Benton [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Thomas Hart Benton« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: General Kit Carson

Brady, Mathew B.: General Kit Carson [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: General Kit Carson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister E.S.: Madonna mit zwei Engeln

Meister E.S.: Madonna mit zwei Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit zwei Engeln, vor dem Thron stehend Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Der kleine Liebesgarten

Meister E.S.: Der kleine Liebesgarten [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Der kleine Liebesgarten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Witcomb, Alejandro S.: Plaza Libertad

Witcomb, Alejandro S.: Plaza Libertad [Fotografien]

Fotograf: Witcomb, Alejandro S. Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 228 x 285 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Buenos Aires Sammlung: A. Lires Giraldes Land: Argentinien Kommentar ...

Fotografie: »Witcomb, Alejandro S.: Plaza Libertad« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Zwei blaue Pferdchen (b)

Marc, Franz: Zwei blaue Pferdchen (b) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 20 × 12,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Norden Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei blaue Pferdchen (b)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Southworth & Hawes: McKay's Schiffhof

Southworth & Hawes: McKay's Schiffhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Marblehead (Massachusetts) Sammlung: Sammlung Richard Parker Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Southworth & Hawes: McKay's Schiffhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gillray, James: Der verletzte Graf S.

Gillray, James: Der verletzte Graf S. [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1788 Technik: Radierung und Aquatinta, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: C. Morgan, London, 1788

Werk: »Gillray, James: Der verletzte Graf S.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns

O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: General Heintzelman

Brady, Mathew B.: General Heintzelman [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: General Heintzelman« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Mr. Mathew B. Brady

Brady, Mathew B.: Mr. Mathew B. Brady [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Mr. Mathew B. Brady« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Rutherford B. Hayes

Brady, Mathew B.: Rutherford B. Hayes [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Rutherford B. Hayes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Mecklenburg'. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Mecklenburg'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Wittelsbach'. Verlag: Hermann Edlefsen, Kiel.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Wittelsbach'
Meister E.S.: Maria mit dem Rosenkranz

Meister E.S.: Maria mit dem Rosenkranz [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Maria mit dem Rosenkranz auf der Mondsichel Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Maria mit dem Rosenkranz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [4]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Ars Moriendi«, Trost durch die Abwendung vom Irdischen Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Ars Moriendi«, Die Versuchung durch Verzweiflung Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail

Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 46,5 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister C B: Porträt eines Geistlichen [2]

Meister C B: Porträt eines Geistlichen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister C B Entstehungsjahr: 1562 Maße: 15,6 × 10,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister C B: Porträt eines Geistlichen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon