Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Pferdehändler

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Pferdehändler [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1566–1567 Maße: 19,5 × 14,6 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Pferdehändler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpine Landschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpine Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 30,5 × 45,6 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpine Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bäuerin im Profil

Bruegel d. Ä., Pieter: Bäuerin im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Uppsala Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bäuerin im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Bienenzüchter

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Bienenzüchter [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1565 Maße: 20,3 × 30,9 cm Technik: Feder in Gelb, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Bienenzüchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Triumph des Todes

Bruegel d. Ä., Pieter: Triumph des Todes [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1562–1563 Maße: 117 × 162 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Triumph des Todes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Christus am Kreuz

Burgkmair d. Ä., Hans: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 25,5 × 18,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Wechselndes Glück

Burgkmair d. Ä., Hans: Wechselndes Glück [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1527 Maße: 33 × 46,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wechselndes Glück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sinner, P.: Französische Mörserbatterien

Sinner, P.: Französische Mörserbatterien [Fotografien]

Fotograf: Sinner, P. Entstehungsjahr: 1870 Maße: 220 x 173 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Sinner, P.: Französische Mörserbatterien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Burgkmair d. Ä., Hans: Beweinung Christi

Burgkmair d. Ä., Hans: Beweinung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 16,2 × 12,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Beweinung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Das Hochzeitsbankett

Bruegel d. Ä., Jan: Das Hochzeitsbankett [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1623 Maße: 130 × 265 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Das Hochzeitsbankett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hart, E.H.: Die Washington Zentenarfeier

Hart, E.H.: Die Washington Zentenarfeier [Fotografien]

Fotograf: Hart, E.H. Entstehungsjahr: 1889 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Hart, E.H.: Die Washington Zentenarfeier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Ansicht von Reggio

Bruegel d. Ä., Pieter: Ansicht von Reggio [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1553 Maße: 15,5 × 24,1 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans- ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Ansicht von Reggio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei sitzende Alte

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei sitzende Alte [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566–1567 Maße: 15 × 16 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei sitzende Alte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bergige Landschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Bergige Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1555 Maße: 19,5 × 32,1 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Seilern ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bergige Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Laster«, Die Unkeuschheit Entstehungsjahr: 1558 Maße: 22,5 × 29,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Laster«, Die Unmäßigkeit Entstehungsjahr: 1558 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Laster«, Der Stolz Entstehungsjahr: 1558 Maße: 29,5 × 22,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Laster«, Die Trägheit Entstehungsjahr: 1558 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Laster«, Der Neid Entstehungsjahr: 1558 Maße: 22,7 × 29,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Laster«, Der Zorn Entstehungsjahr: 1558 Maße: 22,4 × 29,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Laster« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon